Kenwood

Veröffentlicht am

15. September 2021
Kategorie: Events
Good Food
In einer über zwei Jahre laufenden Studie untersuchte die MedUni Wien, wie bei Kindern gesunde Ernährung gefördert werden kann und inwiefern Erziehungsberechtigte deren Essverhalten positiv beeinflussen. Finanziert wurde die Forschungsarbeit von „Kenwood“ (DeLonghi-Gruppe). In der Wiener Campari Bar wurden nun die Ergebnisse präsentiert und am Podium von Studienleiter Prof. Hans-Peter Hutter (Abteilung für Umwelthygiene / Umweltmedizin, MedUni Wien), Ernährungswissenschafterin Andrea Ficala, Michael Frank (Geschäftsführer DeLonghi Kenwood GmbH) und Marisa Mercedes-Moser (Marketingleiterin DeLonghi Kenwood GmbH) unter der Moderation von Susanne Weichselbaum (Weichselbaum PR) erörtert. Doch was sind die zentralen Ergebnisse für Studienleiter Hans-Peter Hutter? „Die Kenwood Good Food Ernährungsstudie ist eine der ersten Erhebungen weltweit, die zeigen konnte, dass zwar seit der Krise Genuss und Gesundheit höher bewertet werden, sich dies aber noch kaum in Verhaltensänderungen z.B. hinsichtlich Einkäufen oder geänderter Ernährungsinhalte niederschlägt. Die wichtige Erkenntnis, dass sich Ernährungsgewohnheiten eher langsam und stetig ändern, lässt sich jedoch generell aus den Gesamtdaten der Studie ableiten“, fasst der Wissenschaftler zusammen.
Fotocredit: ©NicoleViktorik
Kenwood 1
Kenwood 2
Kenwood 3
Kenwood 4
Kenwood 5
Kenwood 6
Kenwood 7
Kenwood 8
Kenwood 9
Kenwood 10
Kenwood 11
Kenwood 12
Kenwood 13
Kenwood 14
Kenwood 15
Kenwood 16
Kenwood 17
Kenwood 18
Kenwood 19
Kenwood 20
Kenwood 21
Kenwood 22
Kenwood 23
Kenwood 25
Kenwood 26
Kenwood 27
Kenwood 28