Auf den Inhalt der „Egger“-Flaschen und Dosen ist man in der niederösterreichischen Privatbrauerei seit jeher sehr stolz. „Unsere Biere gehören zu den meistausgezeichneten Bieren des Landes. Unsere Braumeister brauen mit viel Leidenschaft und Tradition in einer der modernsten Brauereien Europas“, hält Martin Eicher fest, was bisher vielleicht nicht jedem Biertrinker so bewusst war. Eben deshalb, also um die Güte des Biers auch direkt in der Getränkestraße noch besser spürbar zu machen, hat man sich für einen umfassenden Design-Relaunch des ganzen „Egger“-Sortiments entschieden. Damit der auch wirklich Hand und Fuß hat, hat man sich dafür die nötige Zeit genommen: 18 Monate sind vom Projektstart bis zur ersten Auslieferung vergangen. Entsprechend deutlich fällt der Relaunch nun aus: Wichtig war für Egger, Tradition und Moderne gekonnt zu verbinden. So hat man das alte Brauereiwappen wieder reaktiviert und die traditionellen Farben Grün und Rot beibehalten, sie aber durch zeitgemäße, reduzierte Designelemente wie eine matte Lackierung der Dosen, ein puristisches Frischesiegel als Halsetikett sowie ein wertiges Flaschen-Relief ergänzt. Umgesetzt wird der Relaunch auf sämtlichen Gebinden und Sorten, betrifft also neben dem Märzen auch Produkte wie Bock, Radler und das alkoholfreie „Egger Zisch“.
Zukunftsfit. Der neue Look wurde natürlich auch bereits abgetestet und konnte mit Top-Bewertungen glänzen. Unter anderem wurden der Regalimpact sowie die Gefälligkeit signifikant verbessert. Und – besonders erfreulich – auch das Kaufinteresse in neuen Zielgruppen konnte nachweislich gesteigert werden. „Wir machen unsere Marke und Verpackung zukunftsfit“, fasst deshalb Bernhard Prosser, Geschäftsführer für Verkauf und Marketing, zusammen und meint weiter: „Der heimische Biermarkt ist in Bewegung und eine kontinuierliche Weiterentwicklung ist die Basis nachhaltigen Erfolges.“