Kreislaufgedanken

Ein breites Sortiment an Standardprodukten bietet der neue Online-Shop von Alpla, international tätig in der Entwicklung, Herstellung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen. Zudem verkündet die Gruppe bis 2025 rund 50 Mio. € jährlich in ihre Recyclingaktivitäten zu investieren.

Kategorie: Stories
Wir sind für maßgeschneiderte Verpackungslösungen bekannt. Den Markt für Standardverpackungen hat Alpla bislang nur vereinzelt bedient. Wir verfügen aber über eine Vielzahl von Standardprodukten, die für viele Kunden interessant sind“, erörtert Daniel Lehner, Sales Director Western Europe. Auf product-catalogue.alpla.com kann aus über 300 Flaschen, Tiegeln und Kanistern mit Füllmengen von 10ml bis 13l gewählt werden, das Sortiment wird laufend erweitert. Die Ergebnisse können nach Produkttyp, Füllvolumen, Halstyp, Material, Form und Produktionsland gefiltert werden. Mit wenigen Klicks soll also den Besuchern der Alpla-Webseite ermöglicht werden, eine passende Verpackungslösung zu finden, um die gewünschte Menge gleich anfragen zu können. Dem One-Stop-Shop-Prinzip folgend, gibt es auf Wunsch auch den passenden Verschluss.

WERTSTOFFE. Im Zuge der Unterzeichnung des „Global Commitment der New Plastics Economy“, einer Initiative der Ellen MacArthur Foundation, verpflichtete sich Alpla im Jahr 2018, bis 2025 insgesamt 50 Mio. € in weitere Recyclinglösungen zu investieren. Nun gibt man bekannt, die Investitionssumme hierfür stattlich zu erhöhen, und zwar auf 50 Mio. € pro Jahr bis 2025. Mit diesem Geld sollen Wertstoffkreisläufe in vielen verschiedenen Regionen geschlossen werden, heißt es aus der international agierenden Gruppe. „Unser Ziel ist ein Kreislauf von Flasche zu Flasche – auch in Regionen, in denen die Verwertung von Abfällen derzeit keine große Rolle spielt“, erklärt Günther Lehner, Chairman of Company Advisory Board.