Befragt wurden vom Linzer Market-Institut heuer insgesamt 2.000 Österreicher – und damit mehr als je zuvor. Die Ergebnisse finden sich nun im Jubiläums-Bierkulturbericht, und dieser fasst darüber hinaus auch gleich die Erkenntnisse der letzten zehn Jahre zusammen. Stellenwert und Image der österreichischen Bierkultur haben sich demnach in dieser Zeit hervorragend entwickelt. Fast 90% der Österreicher erachten Bier als wichtig oder sehr wichtig für die österreichische Getränkekultur. Knapp die Hälfte der Befragten gibt an, dass sich das Ansehen von Bier in der letzten Dekade verbessert hat. Getrunken wird übrigens v.a. des Gustos wegen: Jeder Dritte trinkt Bier vor allem, wenn er (oder sie) Gusto auf den typischen Geschmack hat.
Regional. Wichtig ist den Österreichern auch im Bierbereich der Regionalitäts-Gedanke und hier insbesondere die Verwendung regionaler Rohstoffe bzw. eine Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Wert legen die Österreicher aber auch auf die Einhaltung von Umweltschutzauflagen, die Schaffung bzw. Sicherung von Arbeitsplätzen, die Vermeidung von langen Transportwegen und energiesparende Produktionsanlagen.
Ausgezeichnet. Der Bierkulturbericht erhielt übrigens kürzlich den Econ Award in Bronze in der Kategorie Imagepublikationen. Mit dieser Auszeichnung prämieren der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe exzellente Unternehmenskommunikation.