Seit jeher setzt Storck auf einen guten Mix aus Innovationen, intensiver Bewerbung sowie attraktiven PoS-Promotions mit besonderen Dekopaketen. Dies wird natürlich auch heuer so gehandhabt. Etwa bei „merci Finest Selection“, der Nr. 1-Brand bei Pralinen mit einem Marktanteil von 13,1%. (Nielsen, LH total exkl. Hofer/Lidl, YTD KW 51 2017, Marktanteil Absatz in %, Pralinen lt. ECR). Auch die „merci“-Tafelschokolade war 2017 bei den Konsumenten wieder sehr beliebt und hat mit einem Umsatzplus von 10,5% überzeugt (Nielsen, LH exkl. Hofer/Lidl, Premium-Tafelschokolade – ausgewählte Artikel, Umsatzveränderung in %, YTD KW1-51 2017). Heuer sollen groß angelegte Samplingmaßnahmen das Wachstum weiter vorantreiben. Große Erwartungen hat man bei Storck natürlich hinsichtlich der Saison-Highlights Ostern, Muttertag und Weihnachten, wo „merci“ durch attraktive Sonderpackungen und -Designs für On-Top-Umsätze sorgen dürfte. Zusätzlich wird es ab August ein Neuprodukt unter der Marke „merci“ geben. Und im Herbst sollen dann zwei Limited Editions bei der „merci“-Tafelschokolade für Abwechslung sorgen.
Bonbons. Auch in Sachen Bonbons war Storck letztes Jahr wieder in aller Munde und gilt mit zahlreichen etablierten Marken (wie „nimm2“, „Werther´s Original“, „Riesen“ oder „Englhofer“) weiterhin als klarer Marktführer (Nielsen, LH exkl. Hofer/Lidl, Bonbons inkl. Kaubonbons, Absatz k., Jahr 2017). Die nächsten geplanten Zuckerl-News: Limited Editions bei „nimm2 Bonbons“ und „nimm2 soft“ rechtzeitig zur Fußball-WM sowie „nimm2 soft Fruit+Cola“ als Sommer-Edition.
Froher Ausblick. Besonders viel getan hat sich 2017 im Bereich Fruchtgummi. Hier hat Storck etwa das „nimm2 Lachgummi Softies“-Sortiment durch die Variante „Rote Früchte“ ergänzt und die erste eigene Fruchtgummi-Mischung „nimm2 Lachgummi Heroes“ eingeführt. Und schon im April folgt hier der nächste vielversprechende Launch: Hinter den „nimm2 Lachgummi Happies“ steckt Storcks erstes kleinstückiges Fruchtgummi-Offert.
Frühstückchen. Last but not least war 2017 auch für „Knoppers” ein bewegendes Jahr, gilt es doch als Stunde 0 des „Knoppers NussRiegels“, der im August lanciert wurde und mit einer außerordentlich hohen Konsumentennachfrage (Nielsen, LH exkl. Hofer/Lidl, Launchtracking, prop Absatz) zu einer der stärksten Neueinführungen der jüngsten Geschichte von Storck zählt. Von der Tatsache, dass man nicht einmal bei Storck selbst mit dieser enormen Nachfrage gerechnet hat, zeugten kurzzeitige Lieferengpässe. Längst ist der „Knoppers NussRiegel“ aber wieder uneingeschränkt lieferbar. Impulse für die Marke „Knoppers“ wird es heuer wieder beispielsweise durch eine Sommer-Edition – die tropisch-fruchtigen „Knoppers Kokos“ – geben.