Leistungsstark

© Lallapie/shutterstock

Nicht erst in der aktuellen, gesundheitlich unsicheren Zeit ist diese Kategorie ein echter Wachstumsmarkt: Nahrungsergänzungsmittel werden bereits seit längerem verstärkt nachgefragt und das aus verschiedenen Beweggründen. Ob Gesundheit, Schönheit oder Leistungsfähigkeit – die Verbraucher holen sich dafür gerne Unterstützung aus dem LEH und DFH.

Kategorie: Stories

So wächst der Markt für Nahrungsergänzungsmittel und innerliche Medizinprodukte im Massenmarkt in Österreich stark mit +17,5% vs. Vorjahresperiode bei einem Marktvolumen von mittlerweile fast 60 Mio. € (Nielsen, LEH & DFH exkl. H/L, Wert, MAT KW 16/20). Eine Kategorie, die also merklich an Bedeutung gewinnt – und das nicht nur für den DFH, der mit etwa 80% den Löwenanteil des Marktes beansprucht, sondern auch für den (großflächigen) LEH. So gehen viele Hersteller davon aus, dass das in den letzten Monaten praktizierte One-Stop-Shopping auch weiterhin von Relevanz sein wird und so die Kategorie weiter pusht. Vor der akuten Krisen-Situation mit Lockdown machte sich übrigens ein deutlicher Anstieg der Absätze bemerkbar. Währenddessen flachte die Kurve im LEH und DFH dann zwar stark ab, dafür boomten die Online-Stores, die auch sonst in dieser Kategorie ein wichtiger Vertriebsweg sind. Elmar Kratzer, Marketing Director, Merz Consumer Care Austria: „Die Corona-Krise hat speziell bei Abwehr-Produkten einen wahren Run ausgelöst – was zum eigentlichen Ende der Grippe-Saison sowohl Produktion als auch Handel vor Herausforderungen gestellt hat. In den Wochen des Lockdowns konnte man allerdings eine deutliche Reduktion der Zugriffe erkennen, mittlerweile stabilisiert sich das wieder.“ 

Top-Performance.
Merz Consumer Care, mit einem Wachstum von 27% Nummer 2 am Markt (Nielsen, LEH & DFH exkl. H/L, Wert, MAT KW 16/20), ist mit der Marke „tetesept:“ und zahlreichen Produkten für die unterschiedlichsten Bedürfnisse präsent. Kratzer: „Als Gesundheitsmarke sind uns alle Ausprägungen von Gesundheit wichtig. ‚tetesept:‘ bietet in diesem Umfeld attraktive, effektive Lösungen für mehr Wohlbefinden. Neben optimalen Vitalstoff-Kombinationen sind es der hohe Aktivstoff-Gehalt sowie die Convenience, die unsere Produkte auszeichnen.“ Das „tetesept:“-Spektrum reicht hier von Medizin-Produkten gegen Sodbrennen bis hin zu Produkten für ein schönes Bindegewebe mit hochdosiertem Kollagen. Wobei der Markt, bei allen innovativen Ansätzen, im Großen und Ganzen immer noch recht traditionell ist. Kratzer: „Der Körper hat nun mal gewisse Anforderungen, die sich nicht grundlegend ändern. Um diese jedoch noch besser zu erfüllen, gibt es immer wieder konsumentenrelevante Ansätze, durch die man die Leistung verbessern kann.“ Aktuell präsentiert man die Neuheit „tetesept: Magnesium Citrat direkt“, das in Stick-Form ohne Wasser eingenommen werden kann und den Körper schnell mit Magnesium (400mg) versorgt. Starkes Wachstum nimmt man aber insbesondere bei Frauenvitaminen („FemiBaby“), im Segment Vitamin D, beim „Trendvitamin“ K2 und nicht zuletzt bei Schönheits-Ampullen mit hochdosiertem Kollagen und Hyaluron wahr. 
tetesept
Schöne Absätze.
 Neben den klassischen Nahrungsergänzungsmitteln, die insbesondere der Gesundheit dienlich sind, etablieren sich aktuell zunehmend auch andere Themen, wie die Unterstützung der Schönheit von innen heraus. Lt. Karmasin Behavioural Insights (7/2019) haben bereits 37% der Verbraucher Nahrungsergänzungsmittel für die Schönheit verwendet. In diese Kerbe schlägt etwa „Bloom Beauty Essence“. Seit letztem Jahr sind bereits die Dragee-Varianten „Day Spa“ und „Night Spa“ am Markt, die die Haut tagsüber mit viel Feuchtigkeit und u.a. mit Lycopin (gegen freie Radikale) und Vitamin C versorgen und nachts mit Granatapfel-Extrakt die Hautrevitalisierung unterstützen. Aktuell wird mit der trinkbaren Version, den „Bloom Beauty Essence Skin Care Drinks“ eine weitere Innovation eingeführt. Diese verstehen sich als Getränke mit Wohlfühlfaktor. Der hochwertige Kollagen-Komplex erhöht nämlich das körperliche Wohlbefinden, stimuliert aber auch die Hautzellen, mehr Kollagen und Hyaluron zu produzieren. Konzipiert ist der Drink als Beauty Boost für zwischendurch – gekühlt im DFH angeboten, spricht er insbesondere Frauen an, die sich erfrischen und ihrer Haut schnell und auf natürliche Weise etwas Gutes tun möchten. Entscheidend dabei dürfte auch der Fokus auf natürliche Zutaten sein. So setzt „Bloom Beauty Essence“ auf so genannte sekundäre Pflanzenstoffe (Enzyme, Flavonoide etc.) von Gemüse, Obst und Algen, die vom Körper von Natur aus besser verarbeitet werden können. 
nahrungsergaenzung bloom
Gib Gummi.
Nahrungsergänzung leicht zugänglich zu machen, das gelingt auch Bears with Benefits – da werden die gesunden Schönmacher nämlich in Gummibären gepackt, was durchaus Sinn macht. Laurence Saunier und Marlena Hien, Gründerinnen von Bears with Benefits: „Wir nutzen für unsere Beautyvitaminkomplexe die Darreichungsform der Gummibärchen. Denn der Erfolg von Supplements hängt wesentlich von der regelmäßigen Einnahme ab und unsere leckeren Gummibärchen vergisst man nicht.“ Zudem haben die Bärchen oft eine bessere Bioverfügbarkeit als herkömmliche Vitamine und sie werden anders wahrgenommen. Saunier: „Die meisten Supplements sind sehr rational, performancegetrieben und maskulin und werden nicht als Beautyprodukt wahrgenommen. Gerade das ist aber für Frauen relevant.“ Erhältlich sind etwa „Ah-Mazing Hair“-Bärchen mit hoch konzentriertem Biotin für schönere Haare oder „Hey-Flawless Youth Vitamins“ mit Ceramosid zur Steigerung der Hautfeuchtigkeit und gegen Anzeichen von Hautalterung oder „Glow-Tastic Skin Vitamins“ mit Hanföl für einen natürlich strahlenden Teint.
nahrungsergaenzung bears
Ausruhen.
Neben Gesundheit und Schönheit ist das Thema Wohlbefinden eines, das stark nachgefragt wird. Gesunder Schlaf, Ausgeglichenheit bei Stress, aber auch Leistungs- und Konzentrationsstärke in fordernden Zeiten sind Bereiche, für die die Verbraucher Unterstützung suchen. Ein absoluter Topseller ist daher etwa „Baldrian Nacht“ von Kneipp. Das Unternehmen nimmt diesen Gesundheits-Markt ebenfalls als sehr potent war. Rainer Lugmayr, Kneipp Österreich GF: „Die Kategorie Nahrungsergänzungsmittel ist eine sehr wichtige mit fast 20% Umsatzbedeutung in unserem Portfolio.“ 
nahrungsergaenzung kneipp
Runterkommen.
Ein Potential, das freilich auch für neue Konzepte und Player spannend ist. So etwa für „snoooze“ – ein Drink, dessen Fokus, ganz im Gegensatz zu Energydrinks, auf Schlaf und Entspannung liegt. Sarah Vonderberg, Chief Marketing Officer: „Das Thema Entspannung und Beruhigung bzw. ‚Runterkommen‘ von gestressten Tagen und Momenten wird immer wichtiger – Schlaf als Äquivalent zu Lebensqualität rückt immer mehr in den Vordergrund. 92% aller Berufstätigen leiden unter Schlafproblemen, möchten aber keine Schlaftabletten einsetzen.“ Snoooze bietet den Verbrauchern daher natürliche, hoch dosierte Inhaltsstoffe wie Baldrian, Passionsblume, Zitronenmelisse, Lindenblüte oder kalifornischen Mohn. Neben den bisher erhältlichen Varianten „snoooze“ und „snoooze Strong“ werden im Herbst die Neuheiten „snoooze CBD“ und „snoooze Zuckerfrei“ gelauncht. 
nahrungsergaenzung snoooze cbd
Stressfrei arbeiten.
Leistungsfähigkeit und Konzentration in herausfordernden Phasen sind ein weiteres relevantes Verbraucher-Bedürfnis, das die Neuheit „nao brain stimulation“ mit einer Kombination aus den Wirkstoffen grüner Kaffeebohnen, Matcha und Brahmi anspricht. Wir haben dazu mit Produktentwicklerin Annette Steiner-Kienzel gesprochen (siehe Interview).


Schluck für Schluck. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel zeigt sich nicht nur besonders wachstumsfreudig, sondern auch – hinsichtlich der Wirkstoffe und der Darreichungsformen – enorm innovativ. Viel Bewegung darf also weiterhin erwartet werden.

nao brain stimulation