Die Schweizer Entkalkungsmarke „durgol“ konnte ihre Marktführerschaft bei Entkalkungsmitteln im Jahr 2018 weiter stärken und hält in Österreich einen Marktanteil von 49,4% (Nielsen, Kalk-Spezialreiniger, inkl. MAT KW 40/2018, LEH+DFH+H/L). Insgesamt liegt der Anteil der Herstellermarken in dieser Kategorie bei 83% – Tendenz steigend. „Entkalkungsmittel sind ein Markenmarkt“, bestätigt auch Andreas Hunte, Director Marketing, R&D, International Sales sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Düring AG. Dies liegt natürlich einerseits am konkreten Produktnutzen von „durgol“, das den diversen Anti-Kalk-Hausmitteln ja in vielerlei Hinsicht schlicht überlegen ist. Aber auch an den intensiven Marketing-Aktivitäten, mit denen die Schweizer ihre Brand konsequent und kontinuierlich unterstützen. Und die sich auch in hohen Bekanntheits- und Sympathiewerten für die Marke niederschlagen: So führt „durgol“ mit knapp 28% der Nennungen zum wiederholten Mal das Ranking in Sachen ungestützter Bekanntheit im Segment Entkalkungsprodukte an (Marketagent.com, Sept. 2018). 84,5% der Befragten beurteilen die Schweizer Traditionsmarke als „sympathisch“. „Besonders hervorzustreichen ist, dass unsere Innovationskraft und die Verbreiterung unseres Produktportfolios ebenfalls sehr gut wahrgenommen und angenommen werden“, so Hunte. Und er kündigt an: „Wir erwarten für 2019 weiteres Wachstum.“
Wichtig. Produktinnovationen haben für das Unternehmen auch schon bisher einen wesentlichen Stellenwert eingenommen und sind zu einem guten Teil für das Wachstum des gesamten Segments verantwortlich. „Der Gesamtmarkt für Entkalkungsprodukte im Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriefachhandel ist um 6% gewachsen, getrieben durch den Erfolgt von ‚durgol‘“, weiß Gerd Trimmal, Managing Director von „durgols“ Distributionspartner Conaxess Trade Austria und fügt hinzu: „Der Markt für Eigenmarken ist im Vergleich zum Vorjahr hingegen rückläufig.“