Bis 2010 war kalt gebrühter Kaffee außerhalb von New York noch komplett unbekannt. In Österreich ist er dank J. Hornig im Frühjahr 2016 im LEH angekommen. Johannes Hornig, GF J. Hornig erklärt, was ihn auszeichnet: „Während der Brühvorgang bei normalem Kaffee nur Sekunden dauert, braucht kaltgebrühter Kaffee etwa zwölf Stunden, um sein gesamtes Geschmackspotential zu entfalten. So enthält Cold Brew deutlich weniger Säuren und Bitterstoffe und es entsteht ein milder Kaffee mit lieblichen Aromen und natürlich-süßem Geschmack. Der Koffeingehalt ist aber gleich hoch wie bei herkömmlichen Brühmethoden.“ Cold Brew Coffee ist also ein sehr reduziertes, sauberes Getränk, bei dem die Qualität der verwendeten Bohnen maßgeblich für den Geschmack verantwortlich ist. Es wundert daher nicht, dass Cold Brew insbesondere echte Kaffee-Aficionados und -Kenner anspricht.


