Man könnte ja meinen, dass Wasser einfach Wasser ist. Dennoch macht der Handel mit den Mineralwasser-Marken auch hierzulande, wo wir mit bester Trinkwasserqualität aus der Leitung gesegnet sind, überaus gute Geschäfte. Möglich ist dies, weil hier gut unterstützte Marken am Werk sind, die den Verbrauchern durch entsprechend gestaltete Sortimente handfeste Argumente liefern, immer wieder zuzugreifen, sie aber auch auf der emotionalen Ebene gekonnt abholen. Wie etwa Vöslauer: „Wir haben es geschafft, ‚Vöslauer‘ nicht nur als Mineralwassermarke, sondern als bewusste und nachhaltige Erlebnis- und Lifestyle Brand zu positionieren“, freut sich Yvonne Haider, Leitung Marketing, PR & Innovation. Denn natürlich entscheidet sich der Konsument mit dem Griff zu einer bestimmten Marke nicht nur für ein Produkt, sondern bringt damit auch seine Einstellungen zum Ausdruck: Lifestyle oder bodenständig, die billigste Lösung oder doch die beste, ist Nachhaltigkeit wichtig oder vernachlässigbar,… All diese Faktoren können auch das Markenbild prägen. „Es geht uns nicht nur um das Produkt, also Mineralwasser“, schildert auch Yvonne Haider, „sondern um das nachhaltige Gesamterlebnis sowie spannenden Brand Content auf allen Channels. Wir hinterfragen permanent den Ist-Zustand, entwickeln kontinuierliche Verbesserungen und beschäftigen uns mit Themen, bevor diese ‚in Mode‘ kommen.“ Gefragt, welche Gefühle und Werte man den Konsumenten mit der Marke „Vöslauer“ vermitteln möchte, zählt Haider auf: „Jungbleiben, Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation, Lifestyle, Verantwortung, Bewusstsein, Freude, Österreich & Bad Vöslau, Ehrlichkeit, Offenheit, Zeitgeist, Familienunternehmen.“ Eine ganze Menge also.
Neu. Dazu trägt natürlich auch die laufende Innovationstätigkeit bei, die zuletzt noch stärker als bisher an Nachhaltigkeits-Kriterien ausgerichtet war. So hat man das Plastikflaschen-Sortiment auf 100% rePET umgestellt und außerdem das Glas-Mehrweg-Angebot ausgebaut, zuletzt mit der ersten Glasflasche für unterwegs – im 0,5L-Format. Und dafür hat man sowohl vom Handel als auch von Konsumenten mittlerweile sehr viel positives Feedback bekommen, weshalb das Gebinde künftig in weiteren Vertriebskanälen zu finden sein wird. Brandneu gehen dieser Tage außerdem „Vöslauer Balance Juicy“ in der Variante „Guave“ (in 0,75L-PET) sowie – gänzlich ohne Zucker – „Vöslauer Himbeere“ (1L-PET) an den Start.
Geschützt. Bei all diesen Good News geht natürlich auch die Corona-Krise nicht an Vöslauer vorbei. „Sie stellt uns vor Herausforderungen, die wir bisher nicht gekannt haben“, so Yvonne Haider. Um die Abfüllung und Produktion zu schützen und so die Versorgung mit Mineralwasser zu garantieren, wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen. U.a. haben alle Mitarbeiter, bei denen dies möglich ist, Mitte März ins Home office gewechselt.
