Bereits seit Längerem ist der Anteil, den Bio-Lebensmittel beim täglichen Einkauf einnehmen, im Wachsen begriffen. Im ersten Halbjahr 2020 konnte etwa bei frischen Bio-Lebensmitteln ein Wertanstieg in Höhe von 14,4% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 verzeichnet werden. Am Bio-Gesamtmarkt beliefen sich die Zuwächse auf 6,7% (vs. 2018). Ein Viertel der Produkte wird dabei im LEH gekauft, 15% im Fachhandel bzw. direkt beim Bauern, 7% entfallen auf die Gastronomie (RollAMA). Für Anbieter ökologisch erzeugter Produkte gibt es also jede Menge Potential. Staud´s möchte durch seine Bio-Linie, die neben verschiedenen Konfitüren auch Honig umfasst, vor allem neue Käuferschichten ansprechen.
Ohne Stückerl.
Nun sorgt das Wiener Traditionsunternehmen für eine noch breitere Auswahl und lanciert zwei neue Konfitüren-Sorten in Bio-Qualität. Zu haben sind ab sofort auch die Varianten „Marille“ und „Rote Ribisel“, und zwar in fein passierter Form, die bei den Konsumenten immer beliebter wird. Auch die bereits erhältlichen fein passierten Geschmacksrichtungen „Holunder“ und „Schwarze Johannisbeere“ erfreuen sich reger Nachfrage. Allesamt eignen sie sich durch die geschmeidige Konsistenz besonders gut zum Einsatz in feinen Backwaren. Erhältlich sind die Neuheiten ab sofort im 250g-Glas.

