Für den Handel bedeutet die Kombination aus Einführung der Mehrwegquote 2024 und des Einwegpfands 2025 in erster Linie Investitionsbedarf. Insbesondere die Diskonter mussten und müssen hier massiv nachrüsten. Aber auch im klassischen LEH gibt es eine Menge zu tun. Robert Nagele, Vorstand Billa AG: „Wir als Händler haben stets auf Mehrweg gesetzt und unser Sortiment stark ausgeweitet. Die Rewe Group in Österreich investiert rund 70 Mio. €, um das Mehrwegsystem und Einwegpfand auf Schiene zu bringen.“ Aber auch immer mehr Markenartikler machen sich mehrwegfit. Herbert Bauer, General Manager bei Coca-Cola HBC Österreich, sieht sein Unternehmen gut gerüstet: „Wir sehen, dass unser laufend verstärktes Angebot an Mehrwegprodukten innerhalb unseres Portfolios sehr gut angenommen wird. Beste Voraussetzungen dafür haben wir mit unserer neuen Mehrwegglas-Abfülllinie am lokalen Standort Edelstal geschaffen. Im Zuge einer 12 Mio. € umfassenden Investition konnten wir mit der 0,4L-Mehrwegglasflasche auch ein neues Verpackungsformat für den Handel einführen.“
Sinnfrage.
Im Sinne der Nachhaltigkeit ergeben sich im Mehrwegbereich natürlich auch so manche Einschränkungen, etwa dass eine brancheneinheitliche Flaschenform aus ökologischer Sicht wirklich Sinn macht. Bauer: „Auch wenn die ikonische Flaschenform bei Marken wie ‚Coca-Cola‘ natürlich eine große Rolle spielt, haben wir mit einer standardisierten 1L-Flasche, die auch bei ‚Fanta‘ und ‚Sprite‘ eingesetzt wird, den Mehrwegprozess weiter optimiert.“ Dass Mehrweg einen wichtigen Nachhaltigkeits-Beitrag leisten kann, steht dabei außer Frage. Christian Pladerer, GF und Vorstand des Österreichischen Ökologie Instituts: „Sobald das System regional in einem vernünftigen Konnex aufgestellt ist, was in Österreich möglich ist, macht es aus Sicht des Klimaschutzes sehr viel Sinn.“ Natürlich müssen aber auch die Konsument:innen mitspielen. Robert Nagele, Billa: „Wir sehen, dass die tatsächliche Nachfrage und das Kaufverhalten mit dem aktuellen Angebot derzeit noch nicht ganz mithalten.“ Und Herbert Bauer, Coca-Cola HBC, meint: „Im Handel ist die Rücklaufquote von Mehrwegflaschen derzeit noch ausbaufähig.“