Das erwartete Wachstum von 10% im Vergleich mit dem Vorjahr – und damit ein Gesamtumsatz von 480 Mio. € (2021: 434 Mio. €) – ist insofern beachtenswert, als es über dem Gesamtwachstum des deutschen Tiefkühlbackwaren-Marktes liegt. Geschäftsführer Peter Schmidt resümiert: „Die Marke ‚Conditorei Coppenrath & Wiese‘ hat auch unter den anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen, die uns alle vor vielfältige Herausforderungen stellen, ihre Stärke bewiesen. Sie steht für Qualität, Genuss, Zusammenhalt und Verlässlichkeit und damit für Werte, die wir als grundlegend und bindend erachten.“ Für die nötigen Wachstumsimpulse sorgten vor allem die neu sortierten Blechkuchen-Platten („Kuchenvielfalt“) sowie die neue Range mit Torten und Kuchen auf rein pflanzlicher Basis („Lust auf Vegan“). Positiv wirkten sich auch die zahlreichen Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen aus, mit denen intern Kosten gesenkt und Energieeinsparungen umgesetzt werden konnten. „Die entsprechenden Maßnahmen“, so Schmidt, „gingen jedoch nicht zu Lasten der Qualität, die bei uns höchste Priorität genießt.“
Für die Zukunft.
Die Conditorei Coppenrath & Wiese übernimmt außerdem viel Verantwortung für die nachfolgenden Generationen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen daher ganz oben auf der Investitions- und Innovationsagenda. So wurden jetzt innerhalb einer übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategie sämtliche Einzelmaßnahmen aus den unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt, damit sie konsequent weiter umgesetzt werden können. Dazu gehören u.a. die Weiterentwicklung umweltfreundlicher Verpackungen etwa durch den Einsatz von Monomaterialien, der verstärkte Bezug von Zutaten aus der Region und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Ein Großteil des Investitionsbudgets geht 2023 jedoch in den Aufbau und die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage. Schmidt: „Zusätzlich zur Eigenstromerzeugung werden wir eine CO2-Neutralisierung ab 2023 für das Gesamtunternehmen vornehmen.“ Angespannt bleibt, auch in diesem Unternehmen, die Mitarbeiter:innensuche. Schmidt: „Trotz des guten Rufs, den wir in der Region und in der Branche genießen, müssen auch wir der demographischen Entwicklung wie auch der Vollbeschäftigung im Kreis Steinfurt Tribut zollen“, erklärt GF Andreas Wallmeier. „Wir sind schon länger insbesondere in den Bereichen Logistik, Transport, Produktion und IT verstärkt auf Personalsuche.“
Vorschau.
News gibt es natürlich auch auf der Produktebene: So startet die Conditorei Coppenrath & Wiese in diesem Jahr mit dem Aufbringen der Nutri-Scores auf den Verpackungen, bis Ende 2023 soll das gesamte Sortiment damit ausgestattet sein. Zudem steht die Einführung der neuen Kuchenrange „Meistergenuss“ im Fokus, die als Ergänzung zu den beliebten Sahnetorten positioniert werden.