Einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Smart-Protein-Projekts – ein Konsortium u.a. aus Wissenschaft, Agronomen und Herstellern von pflanzlichen Alternativprodukten – zufolge wuchs dieses Segment europaweit in den letzten zwei Jahren um 49%. „Der Gesamtmarkt ist explodiert und hat sich in den letzten Jahren immens entwickelt. Pflanzliche Alternativen boomen und die Nachfrage wächst kontinuierlich“, beobachtete man etwa bei der Marke „veganz“. Ins Auge sticht die Durchgängigkeit, denn wirklich jedes untersuchte Land verzeichnete einen Anstieg.








