Viele Konsument:innen begleitet „Yo Fruchtsirup“ bereits seit ihrer Kindheit. Doch die Anforderungen haben sich mit den Jahren geändert. Um auch jenen Verbraucher:innen, die ihren Zuckerkonsum genau im Blick haben, ein passendes Offert zu machen, brachte Eckes-Granini letztes Jahr „Yo Ohne Zucker“ auf den Markt, und zwar in den klassischen Sorten „Himbeer-Zitrone“, „Himbeere“ und „Holunderblüte“. Dazu Livia Wiesbauer, Marketing Manager Eckes-Granini Österreich: „2022 konnten wir unser allseits beliebtes ‚Yo‘-Klassik-Portfolio um eine zuckerfreie Range erfolgreich erweitern. Wir freuen uns, dass die neuen zuckerfreien Sorten sehr gut von den Konsument:innen angenommen werden und elf Monate nach Markteinführung bereits einen Marktanteil von rund 25% innerhalb des zuckerfreien Sirupangebots erreichen konnten.“ Angeregt vom Erfolg dieses Trios baut man die Range nun um zwei weitere Produkte aus: Die Varianten „Zitrone-Limette“ und „Orange“ enthalten wie die bestehenden Geschmacksrichtungen nur 2kcal pro 100ml Fertiggetränk.
Blau.
Selbstverständlich gelten auch für die zuckerfreien Produkte die bewährten „Yo“-Qualitätsstandards. Zum Einsatz kommen sorgfältig ausgewählte Rohstoffe aus streng kontrollierter Herstellung, auf den Zusatz von Farbstoffen wird gemäß der „Yo“-Philosophie verzichtet. Doch es gibt natürlich auch Unterschiede zu den klassischen Sirup-Varianten, schließlich gilt es, am PoS für eindeutige Unterscheidbarkeit zu sorgen. So hebt sich die „Yo Ohne Zucker“-Range durch himmelblaue Etiketten optisch vom Standard-Sortiment ab.
FACTBOX
Yo Fruchtsirup
- Wird seit den 1950er-Jahren produziert
- Marktanteil im Sirup-Segment: 28,5% im Wert und 26,2% im Volumen
Quelle: Nielsen, LH excl. H/L, FY2022