Wichtiger Meilenstein des Unternehmens war die Entwicklung der hautlosen Rohwurst im Jahr 2007. Der erste Artikel, der nach dieser Art erzeugt wurde, ist das „Picknick-Stangerl“. Mehrere andere Snackwürstel dieser Art sind mittlerweile gefolgt, jüngstes Mitglied dieser Range ist aktuell der „Knabber Strizzi“. Zur Formgebung wird hier Alginat verwendet. Ein natürliches, aus braunen Algen gewonnenes Material, das entfernt wird, sobald es bei den Snackwürsten seine Arbeit getan hat. Das Verfahren wurde im Laufe der Jahre sukzessive weiterentwickelt und optimiert. Heute bietet es Stastnik daher wesentlich mehr Spielraum, was neuere Artikel auch zeigen.
Dass dem Familienimperium Radatz-Stastnik die Förderung von Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung ein Anliegen ist, sieht man etwa durch die Kooperation mit dem unabhängigen Verein Land schafft Leben (Interview), zu dessen Förderern man zählt.