On-Top Potentiale

Auch wenn die Anzahl jener, die tatsächlich an einer Zöliakie oder einer Weizen- bzw. Glutensensitivität leiden, gering ist, der Markt für glutenfreie Lebensmittel ist stetig im Wachsen.

Kategorie: Stories

Denn zusätzlich zu den wirklich betroffenen Verbrauchern entscheiden sich viele Menschen aus unterschiedlichsten, meist gesundheitlichen, Gründen für eine Ernährung ohne das Klebereiweiß. Die steigenden Absatzzahlen bestätigen diese Entwicklung. Wobei zuletzt natürlich Corona gerade in diesem Segment für überdurchschnittliche und daher nicht vergleichbare Zahlen verantwortlich ist. Glutenfreie Teigwaren wuchsen demnach um 19% vs. Vorjahr und Knäckebrot gar um 44% (Nielsen Absatz, LEH inkl. H/L, FY 2020). Matthias Spiess, Barilla Austria GF: „Trotz der enormen Absatzsteigerungen in den Gesamtkategorien Pasta und Knäckebrot konnten wir mit unseren glutenfreien Produkten sowohl bei ‚Barilla Senza Glutine‘ (+21%) und bei Pasta aus Hülsenfrüchten (+38%) als auch bei ‚Wasa‘ (+50%) überproportional wachsen.“ 

Erweiterungen.
Bei Recheis, wo man den Marktanteil im Segment zuletzt ausbauen konnte, lanciert man aufgrund der guten Nachfrage Teigwaren-Formate, die es bisher in einer glutenfreien Ausführung noch nicht gab. Recheis Marketing- und Verkaufsleiter Peter Dellemann: „Es gibt noch keine Suppennudeln und Fleckerl in glutenfreier Qualität. Da wir jedoch häufig Konsumentenanfragen dazu bekommen, haben wir uns entschlossen, das Sortiment um diese beiden typisch österreichischen Varianten zu erweitern.“ 
Prost.
Mit dem glutenfreien „Stiegl-Paracelsus“ hat Stiegl bereits 2017 ein Erfolgsprodukt auf den Markt gebracht. Entscheidend für die hohe Relevanz bei den Verbrauchern ist hier der Geschmack. „Die Bio-Braunhirse hat sich von der Verarbeitung her und auch geschmacklich als höchst geeignet erwiesen. Das mineralstoffreiche Getreide ist reich an Vitamin B und das Beste daran: Das Bier schmeckt dadurch auch weiterhin so, wie ein ‚echtes‘ Bier schmecken sollte“, erklärt Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl.


Gut muss sein. Der Geschmack ist schließlich wohl auch das Entscheidende bei allen erfolgreichen glutenfreien Produkten.