Originell und Original

Der Februar steht, wie nun schon seit 23 Jahren, wieder ganz im Zeichen der Markenartikel-Kampagne. Dieses Jahr macht der Markenartikelverband unter dem Motto „Die Marke – Das Original“ auf die Relevanz von Herstellermarken aufmerksam.

Kategorie: Stories
Die gute Nachricht, die Günter Thumser, GF des MAV, überbrachte, gleich zu Beginn: „Das langfristige Wachstum der Handelsmarken wurde 2018 erstmals gestoppt, ihr Anteil liegt bei FMCG, exkl. Frische aktuell bei einem Drittel (wertmäßig).“ Gleichzeitig konnte eine leichte Tendenz zu Markenartikeln festgestellt werden, und zwar nicht nur, weil diese vermehrt auch im Diskont zu finden sind, sondern auch, wenn man sich die Entwicklung ausschließlich in den Super- und Verbrauchermärkten ansieht. Thumser: „Das ist ein klares Signal an uns Markenartikelhersteller, – wie auch an unsere Partner im Handel – das Rennen um die Gunst der Konsumenten vorwiegend mit Innovationen, Top-Qualität, Nähe zum Konsumenten und mit besonderem Einkaufserlebnis auszutragen. Der Preis allein darf nicht das Maß aller Dinge sein! Und: Er wird zur Differenzierung immer schwächer wahrgenommen.“

Positiv gestimmt. Nicht nur diese Fakten, sondern auch die guten wirtschaftlichen Prognosen und die geringe Verschuldung am privaten Sektor sorgen für eine positive Grundstimmung der Hersteller. Weniger positiv empfindet man allerdings aktuell zum einen die angepeilte, national verpflichtende Herkunftsangabe bei verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln, die über geltendes EU-Recht weit hinausgeht. Thumser: „Sie benachteiligt direkt die österreichischen Erzeugerbetriebe gegenüber Importeuren und führt zu erheblichen Mehrkosten.“ Und auch Regularien, die Zusammenarbeit mit dem Handel betreffend, steht man skeptisch gegenüber. Thumser: „Voraussetzung für zukünftigen Erfolg ist auch weiterhin eine gedeihliche Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern auf Augenhöhe. Mit Fairplay – ohne, dass es Ombudsmänner braucht.“

Affichiert. Dass man starke Marken auch dann erkennt, wenn ihr Name nicht sichtbar ist, macht die 2019er-Kampagne des MAV deutlich. Auf Plakaten, im TV und Online zeigen die originellen Sujets, dass die Marke das Original ist. Dieses „Original“ gibt den Verbrauchern auch das Versprechen, sich immer wieder neu zu erfinden, verantwortungsbewusst zu handeln und v.a. als transparenter Absender zu 100% hinter den Produkten zu stehen.