Riebenbauer: „Inzersdorfer“ versorgt Konsument:innen verlässlich mit traditioneller Hausmannskost, die gut schmeckt und in Österreich hergestellt wird. Die Produkte bieten eine Hilfestellung im Alltag, indem die Zubereitung einfach, schnell und gelingsicher ist. Zudem sind die Produkte mobil, robust und ungekühlt haltbar. Die Range umfasst rund 80 Artikel in den Warengruppen Fertiggerichte, Suppen, Aufstriche und Sugo – somit ist für jede Person in jedem Alter und für jeden Geschmack etwas dabei.
PRODUKT: So eine traditionsreiche Marke jung zu halten und neue Generationen zu begeistern, ist nicht einfach – wie schafft man es, dass „Inzersdorfer“ auch für Junge interessant ist?
Drabek: Neben kontinuierlichen Line Extensions, die den Anforderungen der jüngeren Zielgruppe entsprechen, und den beiden Subbrands „Pure Beef“ und „Pure Green“ wird durch unterschiedliche Kommunikationsmaßnahmen auch die junge Zielgruppe erreicht. Auf Streaming- und Online Plattformen sind wir mit Videospots vertreten und arbeiten mit Influencern zusammen. In Studentenwohnheimen in Wien haben wir in der Vergangenheit Produktsamplings mit einer Plakatkampagne umgesetzt. Dieses Jahr greifen wir zudem die EM thematisch auf und kooperieren mit einem österreichischen Radiosender mit junger Zielgruppe. Aber auch in der Zukunft haben wir viel vor, um weiterhin jung zu bleiben. Der Fokus wird hier auf einer neuen Kampagne und entsprechenden Kanälen liegen.
PRODUKT: Mit „Pure Beef“ und „Pure Green“ greift die Marke moderne Ernährungs-Themen wie Regionalität und Vegan auf – wie entwickeln sich diese Produkte?
Riebenbauer: Durch die Einführung der Subbrand „Pure Beef“ ist es gelungen, neue Zielgruppen anzusprechen. Durch den hohen Anteil an österreichischem Rindfleisch konnte ein USP am Regal geschaffen werden. Und mit der veganen Linie „Pure Green“ gelingt es, den Trend zum Flexitarismus und Veganismus aufzugreifen. Für die kommenden Jahre ist auch ein weiterer Ausbau der Range geplant.
PRODUKT: Was sind die neuesten Produkte?
Drabek: Da tut sich tatsächlich einiges: Um dem Wunsch nach cleanen Rezepturen ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffen, Palmöl und Stabilisatoren gerecht zu werden, haben wir in den vergangenen Monaten unser Fertiggerichte-Portfolio überarbeitet und unsere Rezepturen angepasst. Zudem gab es zuletzt einen Relaunch der „Junior“-Aufstriche und den Launch des „Kümmelbraten“-Aufstrichs sowie von „Fleischbällchen in Paradeissauce“. Neu ist auch „Pure Beef Hot Chili & Jalapeño“-Sugo.
PRODUKT: Könnte man „Inzersdorfer“ als generationenübergreifend ev. sogar -verbindend bezeichnen?
Drabek: „Inzersdorfer“ ist schon aufgrund seiner über 150-jährigen Geschichte eine generationenübergreifende Marke, mit der viele Österreicher:innen schon in ihrer Kindheit in Berührung gekommen sind und diese lieben gelernt haben. Mit unserem breiten Sortiment haben wir Produkte für alle Altersgruppen und können somit einen generationsübergreifenden Mittagstisch anbieten.
PRODUKT: Und noch als Hardfact: Wie geht es der Marke und den Segmenten, in denen sie präsent ist, generell?
Riebenbauer: „Inzersdorfer“ ist seit Jahrzehnten Marktführer bei Fertiggerichten, worauf wir sehr stolz sind. Aktuell halten wir bei einem Marktanteil von 55%*. Auch im Bereich Fleischsugo Ungekühlt wachsen wir mit unseren „Pure Beef“-Sugos seit der Einführung 2019 deutlich dynamischer als der Markt und halten mit nur drei Sorten einen Marktanteil von 11%.**
PRODUKT: Besten Dank für das Gespräch!
**NielsenIQ, LEH inkl. H/L, Fleischsughi, Umsatz, YTD 2024 bis 24.3
