Inhaltlich gab das Leitthema „Sustainable Growth“ die Richtung vor. Sowohl das Event- und Kongressprogramm samt Side Events von Organisationen wie dem EIT Food und der UNIDO als auch die Sortimente vieler Ausstellenden widmeten sich den Themen Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen. Vielerorts hatte man außerdem Innovationen im Gepäck. Höllinger etwa präsentierte den anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums lancierten „Apfel Ribisel“-Saft, die Erlebnissennerei Zillertal hatte u.a. ihre affinierten Käsescheiben dabei, bei Rupp konnten sich die Besucher davon überzeugen, dass Molkereien auch „100% Pflanzlich“ können. Staud´s stellte die „Oma Staud“ in kleiner Ausführung vor und die ARGE Heumilch propagierte wie gewohnt die nachhaltige Wirtschaftsweise von Heumilch. Am Stand der NÖM wiederum gab es u.a. Proteindrinks zu entdecken, und die Käsemacher zeigten, dass sie mehr als Käse können (nämlich auch vegan gefüllte „Peppersweets“). Würstelstand-Feeling herrschte bei Radatz, wo es u.a. die „Radatz Käsekrainer mit Cheddar“ zu verkosten gab. Am Messestand von Vandemoortele standen Produkterlebnis und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt und auch die Umbenennung der Vandemoortele Business Line in „Plant-Based Food Solutions“ war Thema. Bei Yuu´n Mee durfte man sich über den Anuga Taste Award für die „Bio Black Tiger Garnelen“ aus nachhaltiger Mangrovenwald-Farm freuen und bei Cirio/Converve Italia wurde die Vielfalt der 51 Genossenschaften, die in ganz Italien Obst und Gemüse anbauen, demonstriert, um nur einige Highlights zu nennen. Weitere Eindrücke von der Anuga finden Sie auch auf www.produkt.at unter Events & Talks.