Plus bei Eurogast

Susanna Berner und Peter Krug von Eurogast

Die Eurogast Gruppe konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 3,62% auf 375 Mio. € steigern. Vor allem der Frischebereich ist überdurchschnittlich gewachsen.

Kategorie: Stories

Genau das ist es, was uns als regionalen Gastrogroßhändler von den Konzernen unterscheidet: Frischeprodukte, direkt aus der Region, nachhaltig und von höchster Qualität, das wollen unsere Kunden und weiters auch die Gäste auf ihren Tellern haben“, erklärt Susanna Berner, Geschäftsführerin Eurogast Österreich. Auch im Bereich der Eigenmarken forciert Eurogast das Thema Nachhaltigkeit. So z.B. auch bei Produkten aus Übersee, wie beispielsweise den „Black Tiger Garnelen“. „Mit unserer Strategie, auf Kooperationen zu setzen und nachhaltige Produkte mit Top-Qualität zu listen, haben wir das Vertrauen unserer Kunden gewonnen“, sagt Peter Krug, Mitglied des Management Boards und Leitung Einkauf.

Online.
Seit zwei Jahren werden die C+C Märkte von Eurogast einem Re-Design unterzogen; Hauptaugenmerk wird dabei auf Einkaufserlebnis, Beratung und Frische gelegt. „Auch wenn immer mehr Gastronomen online bestellen, sind die C+C Märkte unsere Visitenkarte“, so Berner. Im Eurogast Web­shop stiegen die Onlinebestellungen im Vergleich zu 2018 um 16%. Pro Stunde werden im Durchschnitt 44 Bestellungen online abgewickelt. Für das heurige Jahr steht u.a. die Weiterentwicklung des Online-Bereichs am Programm. So erwartet die Eurogast-Kunden im Herbst die Lancierung des neu entwickelten mobilen Online-Bestellsystems „Best Friend“. Damit sollen Bestellvorgang und Vorratsmanagement noch einfacher werden. Gleichzeitig wird auch die eCommerce-Plattform einem Update unterzogen. 
Aufmacher Seite 60 3