Potentiale heben

Mit den Neuheiten für den Herbst 2024 will iglo das Angebot für junge Erwachsene ohne Kinder erweitern und gleichzeitig die Anteile bei den Älteren untermauern.

Für den Herbst präsentiert iglo nicht nur eine neue Wachstumsstrategie, mit der man auf eine jüngere Zielgruppe fokussiert, sondern erstmals auch eine TV-Werbekampagne zu Meeresfrüchten.

Kategorie: Stories, Food
Gewohnt souverän ist die Performance von iglo am TK-Gesamtmarkt, was 36,2% Anteil und somit die Marktführerschaft untermauern (Nielsen: YTD bis 16/06/24). „Während der Gesamtmarkt mit 3,51% wachsen konnte, hat iglo ein Wachstum von 2,74% erzielt“, erklärt Martin Kaufmann, National Sales Manager iglo Austria. Starke Zuwächse stehen bei Geflügel mit 13,16% sowie Kartoffelprodukten mit 9,33% zu Buche. 
PROGRAMM.
„Wir wollen, dass TK öfters gekauft wird“, skizziert Martin Kaufmann die Zielvorgabe von iglo für das zweite Halbjahr 2024, dabei sollen vor allem zwei neue Fischprodukte sowie ein veganer Mix unterstützen. Mit denen hat man auch neue Käufer:innen im Visier: „Tiefkühlkost ist in Österreich sehr beliebt“, weiß Martin Kaufmann und führt weiter aus: „TK und iglo erfüllen den Bedarf und die Nachfrage der Konsument:innen.“ So essen 97,4% der heimischen Haushalte mind. einmal im Jahr Tiefkühlkost; durchschnittlich 27-mal wird pro Jahr TK in den Einkaufswagen gelegt und 31,5kg tiefgekühlte Produkte werden im Durchschnitt pro Käufer:in und Jahr gekauft (GfK: MAT Q1 2024). „In den letzten Jahren hat sich aber bei TK gezeigt, dass die Gruppen außerhalb der klassischen Familien wachsen, Ein-Personenhaushalte nehmen zu“, so Martin Kaufmann. Im Fokus von iglo Austria liegen daher junge Erwachsene ohne Kinder, wenngleich man aber Familien und ältere Käufer:innen nicht außen vor lässt.
ERFOLGSFAKTOREN.
Panierter Fisch ist in Österreich beliebt. „Gerade in der jüngeren Käufer:innengruppe gibt es hier großes Potential“, weiß Martin Kaufmann. Dort verortet er auch einen Länderküchen-Trend: „Die ,World cuisine‘ kommt bei jüngeren Konsument:innen sehr gut an. Also alles abseits der traditionellen österreichischen Küche“, erörtert der National Sales Manager. Hierfür schickt man die saftigen Fischfilets „Filegro Mediterrana“ und „Filegro Mexicana“ (Seite 30) ins Rennen. Ganz klar ebenfalls für jüngere Käufer:innen unter 35 Jahren ist die neue vegane Mischung „iglo Ideenküche Natur Protein Kick“ mit 24g Protein (Seite 30). Dazu Kaufmann: „Die ,iglo Ideenküche‘ ist bei den Jungen überdurchschnittlich beliebt und hat 2023 doppelt so viele Käufer:innen erreicht wie noch 2022.“ Als traditioneller Klassiker mit hoher Relevanz bei Familien und älteren Konsument:innen wieder da sind die „Topfen Knödel Mit saftiger Mohnfülle“ (Seite 30), die gemäß Kaufmann im Rahmen der Winteraktionen mit Knödel ein „saisonal beliebtes Produkt“ sind. 
KAMPAGNEN.
Im heurigen Jahr zeigt iglo eine starke Medienpräsenz über alle Kategorien: Digitale Medien werden umfassend bespielt, mit Out of Home will man eine noch stärkere Absatzaktivierung erzielen, die ganzjährige TV-Präsenz sorgt für eine effiziente Reichweite (über 160 Mio. Bruttokontakte). Und: Im Herbst wird die erste iglo-Meeresfrüchtekampagne im TV zu sehen sein, weil iglo bei Seafood „großes Potential“ sieht.