
Produkte des Monats: Nonfood
Schwarzkopf Gliss Full Hair Magic
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 4/2025
Die neue „Gliss Full Hair Magic“-Linie mit Koffein und Peptiden verspricht volleres Haar in nur sechs Wochen. Dieses zugkräftige Leistungsversprechen scheint den Handelspartnern gut zu gefallen: Sie wählen die Linie aus dem Hause Henkel, die mit Koffein angereichert die Wachstumsphase verlängert und die Haarwurzeln stimuliert, zum „Produkt des Monats“ im Bereich Nonfood.
BIC Twin Lady
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 3/2025
Nachhaltigkeitsargumente sind erfreuerlicherweise auch in den Handelszentralen Goldes wert. Angesichts der Tatsache, dass Bic die „Twin Lady“-Rasierer mit Kunststoff aus 87% recyceltem Material ausgestattet hat und zudem der Kunststoffanteil beim Beutel reduziert wurde, erhielten sie genug Stimmen, um Nonfood-Produkt des Monats zu werden.
Weleda Rosmarin
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 1-2/2025
Rosmarin trauen die Entscheider:innen in den Handelszentralen so einiges zu – offenbar auch, dass er die Umsätze ankurbeln kann, zumindest wenn er als Haarpflegeserie von „Weleda“ daherkommt. Diese umfasst Shampoo und Conditioner und ist diesmal unser Nonfood-Produkt des Monats.
Glem Men Koffein Booster
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 11-12/2024
Frei nach Herbert Grönemeyer: „Männer kriegen keine Kinder, Männer kriegen dünnes Haar.“ Das ist zum Haareraufen, zumindest sofern noch welche vorhanden sind. Das „Glem Men Koffein Booster Shampoo“ wurde daher entwickelt, um die Haarwurzel zu aktivieren sowie Dichte und Kraft des Haares zu steigern. Das feiern die Handelsentscheider:innen.
Bic Game of Thrones
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 10/2024
Bic hat der beliebten Fantasy-Serie „Game of Thrones“ eine limitiert aufgelegte „Maxi Feuerzeug“-Edition mit acht Motiven gewidmet. Die sind überdies durchnummeriert und regen Fans zum Sammeln an. Das hat den Handelsentscheider:innen so gut gefallen, dass sie ihrer Begeisterung mit einem deutlichen Votum Ausdruck verliehen.
Somat Excellence Premium
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 8-9/2024
Man darf vermuten, dass auch in den Handelszentralen zuweilen dreckiges Geschirr etwas länger herumsteht. Zumindest begrüßen es deren Entscheider:innen sehr, dass Henkel mit den „Somat Excellence Premium 5in1 Caps“ ein Produkt an den Start schickt, das auch bis zu 72 Stunden lang eingetrockneten Essensresten Herr wird und kürten die Caps zum Nonfood-Produkt des Monats.
Silan
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats der Ausgabe 7/2024
Henkel hat die Rezeptur für „Silan“ konzentriert und kommt jetzt mit weniger Weichspüler pro Wäscheladung aus. Das gefällt den Handelsentscheider:innen, die ihre Begeisterung für die „Silan“-Konzentrate in der Beutel-Verpackung aus Monomaterial-PE, die 70% weniger Plastik-Einsatz erfordert, deutlich zum Ausdruck bringen.
Garnier Reiswasser
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats der Ausgabe 5-6/2024
Natürliche Haarpflege ist ein Trendthema, das auch den Handelsentscheider:innen wichtig ist. Dies drückt sich in der Begeisterung für die „Garnier Fructis Reiswasser Ritual & Stärke“-Produkte aus. Die Pflegeserie setzt auf einen Wirkstoffkomplex, der mit der natürlichen Kraft von Reiswasser das Haar stärkt und ihm neuen Glanz verleiht.
Frosch Maschinen-Geschirrspül-Gel All-in-1
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 4/2024
Dass es nicht nur hygienisch rein, sondern auch umweltfreundlich spült, das hat den Handelsentscheider:innen am „Frosch Maschinengeschirrspül-Gel All-in-1“ gefallen. Dabei kommen ausschließlich pflanzlich basierte Tenside sowie der Naturwirkstoff Limone zum Einsatz. Erhältlich ist die Öko-Alternative für das MGSM-Regal in einer Flasche aus 100% Altplastik ohne Sleeve-Folie.
Loctite Klebstoff Entferner
Produkt des Monats – NonfoodProdukt des Monats Ausgabe 3/2024
Die Heimwerkerkönig:innen unter den Handelsentscheider:innen sind sich einig: Der „Loctite Klebstoff Entferner“ von Henkel hat großes Erfolgspotenzial. Denn der entfernt ausgehärteten Superkleber, der an Orten und Materialien gelandet ist, wo man es eigentlich gar nicht geplant hatte. Überdies praktisch ist, dass er auch Marker- oder Tintenflecken entfernt.