Die Reis- Lieferanten des Handels mussten aufgrund der Corona-Pandemie eine ganz schöne Berg- und Talfahrt hinter sich bringen. Hendrik de Jong, Geschäftsführer Mars Austria, erzählt: „Der Reismarkt hat durch die Corona-Pandemie einen starken Push erfahren und ist getrieben durch Hamsterkäufe in den Lockdowns 2020 beinahe um 25% im Wert gewachsen. 2021 pendelt sich der Markt nach hohen zweistelligen Verlusten zu Jahresbeginn auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Pandemie ein.“ Dass mehr Reis als vor der Pandemie gekauft wird, lässt sich natürlich auf die weiterhin starke Nutzung des Home-Offices, in dem deutlich mehr gekocht wird, zurückführen. Allerdings lassen sich die Verbraucher beim vielen Kochen auch ganz gerne unter die Arme greifen – Produkte wie der „Ben’s Original Express Reis“ zeigen jedenfalls die höchsten Wachstumsraten.

Vorbereitet. Die Reis-Lieferanten des Handels nehmen die aufgrund der Klimakrise notwendigen Umstellungen bereits mit viel Energie in Angriff – und das ist gut so, denn es ist absehbar, dass auch in dieser Kategorie eine nachhaltige Marken-Strategie erfolgsentscheidend sein wird.
