Nicht nur, dass dieses Jahr immens viele Innovationen in die Eistruhen des Handels drängen – sie sind auch optisch so hochwertig und kunstvoll gestaltet wie selten zuvor. Damit, und mit vielen weiteren Ideen, differenzieren sich die Eismarken heuer sehr deutlich vom Angebot der Handelsmarken. Schön sind aber v.a. auch die kontinuierlich steigenden Umsätze, die die Kategorie generiert.
Zu Beginn daher ein Rückblick auf die vergangene Saison, bei der sowohl der heiße Früh- als auch Spätsommer die Umsätze pushten und über den verregneten Juli hinwegtrösteten. So wuchs der Speiseeismarkt insgesamt erfreulicherweise deutlich an und sorgte beim Marktführer Unilever einmal mehr für Jubelstimmung. Mit Megabrands wie „Magnum“, „Cremissimo“, „Ben & Jerry´s“ oder „kinder“ konnte Eskimo die Kategorie schließlich von rund 162 Mio. € (2017) auf knapp 181 Mio. € – also um sage und schreibe 18,8 Mio. € oder 11,7% – zum Wachsen bringen. Harald Melwisch, scheidender Unilever GF zu dieser Entwicklung: „Wir haben ein sensationelles Jahr hinter uns und sind der Spieler am Markt, der die Kategorie antreibt. Dieser Erfolg ist den Innovationen, unseren Marken und der intensiven Marktbearbeitung – Kommunikation, Bewerbung und Zusammenarbeit mit unseren Kunden – zu verdanken.“ 2019 soll schließlich noch deutlicher als zuvor jeder nur erdenkliche Eis-Wunsch punktgenau erfüllt werden. Birgit Fritz, Strategische Leiterin Bereich Refreshments bei Unilever Österreich: „Das besondere an den diesjährigen Innovationen ist, dass wir alle Trends und Themen, die es derzeit gibt, aufgreifen. So findet jeder für sich das richtige.“ Was das im Detail bedeutet, wird auf unseren Produktvorstellungs-Seiten schnell klar. Hier ist wirklich für alle und jeden etwas dabei: Von der stärksten Einzel-Brand „Magnum“, die heuer ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, über „Cornetto“ mit einer Waffel in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, „kinder Joy Ice Cream“, das das erfolgreiche „Spielen und Naschen“-Überraschungsei-Konzept in die Eistruhe bringt, bis hin zum Ausbau der Sortimente bei „Ben & Jerry´s“ und „Grom“ und, nicht zuletzt, die Einführung der in Österreich neuen Marke „Breyers delights“ reicht das Spektakel – und das sind erst die wichtigsten Eckpunkte des Launch-Paketes 2019.
Unwiderstehlich.
Will man unter all den Neuheiten eine verbindende Gemeinsamkeit entdecken, so vielleicht diese: Egal ob für luxuriös-genüssliche, ernährungsbewusst bis vegane, junge oder ältere Verbraucher – jeder einzelne von ihnen wird in den Truhen ein Eis finden, das ihn anspricht. Und zwar inhaltlich genauso wie auch äußerlich. Denn die Produkt-Architekturen und Verpackungsdesigns sind dieses Jahr ganz besonders gelungen und auf die jeweiligen Zielgruppen perfekt abgestimmt. Als Beispiel sei „Magnum White Chocolate & Cookies“ genannt. Ein Eis für alle, die sich ungezügelt dem puren Genuss hingeben und nicht nur Geschmack und hochwertige Rohstoffe verlangen, sondern auch einen entsprechend aufregenden Auftritt: Die Neuheit überrascht mit einem, dank Schoko-Cookies, gepunkteten Mantel aus weißer Schokolade, der von einem Kern in gestreift-gestrudelter Optik kontrastiert wird. Oder, als zweites Beispiel, das im letzten Sommer lancierte „kinder“-Sortiment, das heuer nicht nur mit dem Original-Geschmack, sondern auch in der unverwechselbaren Optik („kinder Joy Ice Cream“-Ei und „kinder bueno“-Riegel) auf den Markt kommt. Hier zeigt der Marktführer sehr deutlich seine Innovationskraft und das dafür nötige Know-how.
Ernährungsbewusst.
Ein anderer, sehr konsequent aufgegriffener Trend, der sich in mehreren Launches aus dem Hause Unilever manifestiert, ist das Ernährungs- und Gesundheits-Thema. So wird erstmals ein veganes „Magnum“ lanciert, die für ihre Üppigkeit berühmt-berüchtigte Marke „Ben & Jerry´s“ setzt mit der kalorien-reduzierten „moo-phoria!“-Range auf die „Leichtigkeit des Seins“ und schließlich wird mit „Breyers delights“ eine für Österreich neue Marke vorgestellt, die generell mit weniger Kalorien und einem Plus an Proteinen argumentiert.
Na Nuii!?
Und da kommt auch schon die nächste Schönheit: „Nuii“ heißt die Neue und sie kommt nicht alleine, sondern gleich in vier aufsehenerregenden Varianten. Froneri präsentiert mit „Nuii“ ein Stieleis-Konzept, das sich klar an die Zielgruppe Genussmensch mit Sinn für Authentizität und Qualität wendet. Eva Nikendei, Head of Marketing Froneri Austria: „,Nuii‘ steht für Abenteuer, Naturverbundenheit und besondere Zutaten. Damit richten wir uns gezielt an Käufer, die nach Authentizität und Einzigartigkeit suchen.“ Die Range kommt in den Varianten „Salted Caramel & Australian Macadamia“, „Dark Chocolate & Nordic Berry“, „Almond & Java Vanilla“, „White Chocolate & Scandinavian Mountain Cranberries“ – was reichlich Genuss erwarten lässt. Nikendei: „Eis am Stiel ist das größte Segment am Markt. Hier wollen wir mit ‚Nuii‘ einen ganz neuen Schwerpunkt setzen und das erste Feedback unserer Kunden ist durchwegs sehr positiv. Beste Voraussetzungen also, um die Marke fest am Markt zu etablieren.“
Plus.
Auch darüber hinaus wird es Neuheiten von Froneri geben: Etwa mit „Milka Eiskonfekt“ die zarteste Versuchung in Herzerl-Form in einer tafelförmigen Verpackung oder „Oreo Ice Cream“ im Becher und nicht zu vergessen drei „Mövenpick“-Varianten und das Schoko-Zuckerstreusel-bemützte „Pirulo Fun“. Schließlich ist man insbesondere mit der Entwicklung der „Mondelez“-Varianten und des Kindereis-Segments sehr zufrieden. Nikendei: „Insgesamt war 2018 für uns positiv – auch wenn die Saison vergleichsweise durchwachsen war, konnten wir ein deutliches Umsatzplus verzeichnen. Vor allem im LEH konnten wir mit einem Plus von 11,5% ordentlich zulegen.“
Dazs ist auch schön.
Frisch und hübsch verpackt und mit ebenso attraktiven Launches startet auch „Häagen-Dazs“ in den Sommer 2019. Für das neue Verpackungsdesign haben sich schließlich 13 internationale Künstler ins Zeug gelegt und den Premiumeis-Varianten individuelle Looks verpasst. Michael Bauer, GF von Klosterquell Hofer (seit 2017 zuständig für den Vertrieb von „Häagen-Dazs“): „Die Käufer von heute sind auf der Suche nach Konsumgütern mit einem gewissen Lifestyle-Faktor. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat sich Häagen-Dazs neu erfunden. Das markante künstlerische Design der neuen Verpackungen zahlt genau in den Lifestyle ein, der besonders die Millennials auszeichnet.“
Veröffentlicht am
13. Februar 2019
Code Snippet ma-customfonts 3.4.2
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.