Sekt Austria

Veröffentlicht am

09. Oktober 2024
Kategorie: Events

Im Vorfeld zum Tag des Sekt Austria am 22.10. bat das Österreichische Sektkomitee zur Jahrespressekonferenz. Neben Informationen zur Grundweinernte und zur Marktentwicklung stand die Ernennung des diesjährigen Sekt-Botschafters, Andreas Vitasek, auf dem Programm.

„Schaumwein ist nach wie vor jene Kategorie im Weinbereich, die international und auch in Österreich wächst – über die vergangenen Jahre auch insbesondere Sekt.“ Gute Nachrichten von Mag. Benedikt Zacherl aus dem Hause Schlumberger und Vorsitzender des Österreichischen Sektkomitees. Der Aufwärtstrend spiegelt sich sowohl in den Erhebungen von AC Nielsen mit einem Wachstum von plus 15,6 Prozent im Umsatz über die letzten drei Jahre als auch in der stetig steigenden Anzahl der Hersteller wider. An die 250 heimische Sekt- und Schaumweinhersteller werden derzeit gezählt, mit einem ebenfalls steigenden Angebot an Sekt Austria. „Die Vielzahl an Aktivitäten über die Jahre tragen schrittweise Früchte“, so Zacherl. Nach wie vor ist aber noch viel zu tun. Insbesondere gilt es, den heimischen Sekt und Sekt Austria noch stärker in der Gastronomie zu verankern. Dabei ist wichtig, dass sich Regionalität und heimische Wertschöpfung auch durch das Schaumweinangebot in den Weinkarten niederschlägt.

Fotos: © Sekt Austria / Christine Miess