Sicher ist sicher

Gerade in unsicheren Zeiten geht man ungern Risiken ein – auch nicht beim täglichen Einkauf. Vertrauens- und preiswürdige Markenartikel sind daher in wirtschaftlich angespannten Situationen gefragt. Das betonte auch die diesjährige Kampagne des MAV und die Ergebnisse der anschließenden Studie.

Kategorie: Stories
Alljährlich ist sie da und schafft Aufmerksamkeit für die Marke: die Kampagne des Markenartikelverbandes – heuer mit 28 Mitgliedsunternehmen, 30 beworbenen Marken und einem Werbewert von 3,1 Mio. €. Die von der GfK beauftragte begleitende Analyse zeigt, dass sie den Österreicher:innen durchaus gefallen hat (58% Top Box 2 vs. 47% 2021). „Die Kampagne hat auch in diesem Jahr stark zur Awareness der Marken beigetragen. Wir wurden darin bestätigt, dass besonders in unsicheren Zeiten Vertrauen und Sicherheit zählen“, freut sich Günter Thumser, GF des MAV, über den Erfolg der Kampagne.
Preiswürdig.
Die Ergebnisse der begleitenden Studie zeigen zudem, dass die Konsument:innen zwar zunehmend an Angeboten interessiert sind und zustimmen diese zu nutzen (40% Zustimmung vs. 24% im Vorjahr), aber gleichzeitig durchaus bereit sind für Qualität mehr zu zahlen (78% Top Box2). Und auch das Thema Regionalität nimmt einen immer größeren Stellenwert (v.a. bei markenaffinen Konsument:innen) ein. Was zählt, ist am Ende des Tages das Preis-Leistungs-Verhältnis und die verlässliche Qualität. Thumser: „Das nehme ich als wesentliche Aussage, um dem Handel Mut zu machen nicht ausschließlich auf den billigsten Preis zu setzen.“ Der Private-Label-Anteil ist dennoch im ersten Quartal 2022 auf ein bisher unerreichtes Niveau von 36% angestiegen und der Promotion-Anteil bleibt im FMCG-Schnitt bei 34%, steigt jedoch im Discount deutlich auf 18%.