(Sinn)Volle Tassen

Tchibo-Österreich-Geschäftsführer Erik Hofstädter hat hohe Standards in Sachen Kaffee.

Ein Leben ohne Kaffee ist für viele Konsument:innen unvorstellbar. Mittlerweile soll die Tasse Kaffee nicht nur schmecken, sondern auch verantwortungsvollem Wirtschaften gerecht werden. Nur dann lässt sich das beliebteste Heißgetränk der Österreicher:innen rundum mit allen Sinnen genießen, wie Tchibo-Österreich-Geschäftsführer Erik Hofstädter weiß.

Kategorie: Stories
PRODUKT: Herr Hofstädter, welchen Stellenwert genießt Kaffee bei den Endkonsument:innen?
Hofstädter:
Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Österreicher:innen. Doch die Frage ist gerade jetzt äußerst spannend, inwiefern nämlich Pandemie, Energiekrise, Inflation den Stellenwert von Kaffee beeinflusst. Genau das haben wir im April 2023 mittels einer GfK-Umfrage erhoben: Für 77,3% der Konsument:innen ist Kaffee, unabhängig von jeglicher Krise, wichtig. Und fast genauso viele, nämlich 74,3%, starten mit Kaffee in den Tag.

PRODUKT: Welche Produkte bieten Sie für die unterschiedlichen Kaffeevorlieben an?
Hofstädter: In unserem Sortiment ist für jeden Geschmack der passende Kaffee zu finden. Der Trend liegt auch in diesem Jahr ganz klar bei der frisch zubereiteten Tasse Kaffee. Für Fans der ganzen Bohne gibt es bspw. die nachhaltig-zertifizierten „Tchibo Barista“-Sorten; für jene, die Einzelportionen schätzen, bietet sich unser „Qbo“-Sortiment an. Dafür kaufen wir spezielle und zertifizierte Rohkaffeequalitäten aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die Kapseln sind zudem aus 70% nachwachsenden Rohstoffen gem. ISCC Massenbilanzansatz und klimaneutral kompensiert. Nach dem Genuss stellen wir mit unserem freiwilligen Recyclingsystem sicher, dass die Ressourcen weiter im Stoffkreislauf bleiben.

PRODUKT: Wie sieht Tchibo/Eduscho seine Rolle am heimischen Markt?
Hofstädter: Auch 2022 konnten wir unsere Position als Marktführer am heimischen Röstkaffeemarkt festigen, und zwar in allen drei Segmenten Einzelportionen, Espresso sowie Filterkaffee. Diese stellen wertmäßig je ein Drittel des Marktes dar.

PRODUKT: Wie wichtig sind Produkte aus nachhaltigem, transparentem Anbau bzw. fairem Handel?
Hofstädter: Tchibo ist mittlerweile einer der größten Anbieter von Fairtrade-Kaffee in Österreich, mehr als 70% des konventionellen Fairtrade-Kaffees in den heimischen Haushalten kommt von Tchibo. Neben Zertifizierungen fokussieren wir uns auf den Aufbau nachhaltiger Kaffee-Anbauregionen und Stakeholder:inneninitiativen. Unser Ziel ist, dass die Kaffeefarmer:innen und ihre Familien in den Ursprungsländern heute und in Zukunft durch den Anbau von Kaffee gut leben können. Für unsere Kund:innen bedeutet das, bis 2025 sollen 100% unserer Kaffees verantwortungsvoll eingekauft sein. Langfristige Beziehungen zu unseren Kaffee-Händler:innen, enge Zusammenarbeit mit Farmer:innen-Kooperativen und Transparenz sind für uns dabei entscheidend. Hierfür nutzen wir statistisch belastbare, unabhängige und umfassende Daten der gemeinnützigen Organisation Enveritas. Seit 2022 haben wir diesen Ansatz bereits in Brasilien, Honduras und Vietnam eingeführt. Aus diesen Ländern bezieht Tchibo den größten Teil des Kaffees. Ab 2024 weiten wir dieses Programm für mehr Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau auf weitere Länder aus. Ein aktuelles Beispiel der Initiative ist Brasilien, eine Anbauregion des „Tchibo“-Kaffees „Black & White“. Die Transparenz vom Regal bis zu den Produzent:innen in den Anbauländern zeigt sich auch bei unseren Fairtrade-zertifizierten „Barista“-Sorten beim Scan des QR-Codes auf der Verpackung. Hochwertige Kaffeequalität, die verantwortungsvoll eingekauft wird – dieser Trend wird sich verstärken.

PRODUKT: Welche neuen Produkte können Ihre Kund:innen erwarten?
Hofstädter: Kaffeefans des Kapselsystems „Qbo“ freuen sich über neue Aromen und noch mehr Auswahl an nachhaltigen Spezialitätenkaffees, die Fairtrade-, Rainforest Alliance-zertifiziert sind oder das Bio-Siegel tragen. Brandaktuell ist der neue Auftritt des „Eduscho“-Sortiments mit den beliebten Sorten „Gala Nr. 1“ oder „Wiener Gold“. Fans der ganzen Bohne dürfen sich über den neuen „Eduscho Intenso“ freuen, eine raffinierte Mischung aus Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen für den perfekten italienischen Espresso. Und auch bei „Tchibo“ sind neue Geschmackserlebnisse zu erwarten. 

PRODUKT: Herr Hofstädter, vielen Dank!

tchibo 2neu 1