Spezialisten unter sich

© Kiian Oksana/shutterstock

Warum es trotz der großen Auswahl, die die Brot-Theken mit ihren Weckerln, Brotlaiben und Snacks bieten, das verpackte SB-Angebot braucht, ist schnell erklärt: Hier finden die Verbraucher Spezial-Brote wie Toast & Sandwiches, Uriges wie den Pumpernickel, süße Kuchen und auch glutenfreie Produkte. Die meisten sind länger haltbar und/oder punkten mit Convenience – und decken gezielte Interessen ab.

Kategorie: Stories
Toastbrot, Schnittbrot, Striezel..
..und feine Backwaren wie z.B. das „Milch Brötle“, das ist das Revier von Ölz, dem Meisterbäcker. Man hat sich auf diese Segmente perfekt spezialisiert und punktet bei den Verbrauchern mit dem Markenversprechen, das verlässliche Qualität und auch immer etwas Neues garantiert. Die Verbraucher quittieren das mit ihrem Einkaufsverhalten positiv: So wächst die Warengruppe Toast, Sandwich und SB-Brot geschnitten dynamisch mit einem Plus von 5% und steht für rund 130 Mio. € Umsatz (Nielsen, LEH exkl. H/L, MAT 28/19). Daniela Kapelari-Langebner, GF Vertrieb Ölz: „‚ölz‘ ist hier die Nr. 1-Brand und der klare Wachstumsmotor: ¾ des Wachstums sind durch die Marke ‚ölz‘ getrieben.“ Neben den Topsellern setzen die Dornbirner insbesondere auf das Segment belebende Innovationen. Aktuell verspricht man sich zum Beispiel „berauschende“ Absätze der Neuheit „Bio Vollkorn Toast“, der mit Hanfsamen und Craft-Malz gleich vier Trend-Themen auf einmal anspricht. So ist Bio ein weiterhin aufstrebendes Thema, das aber noch wenig Platz im SB-Regal hat und die wertvollen Rohstoffe Vollkorngetreide, Hanf und Malz liefern zusätzlich Gründe für neugierige Käufer. 
oelz vollkorn bio toast
Alles drin.
Auch das Segment SB-Kuchen und Feinbackwaren wächst mit 2,2% und gilt mit einem Jahres-Total-Umsatz von 162,5 Mio. € (Nielsen, LEH exkl. H/L, MAT 28/19) als eine der Top 15-Warengruppen des Handels. Der Topseller im Sortiment ist das Original „ölz Milch Brötle“ und auch seine geschmacklichen Varianten erfreuen die Käufer. Für Zusätze on Top möchte man jetzt mit der Neuheit „Vollkorn Milch Brötle“ sorgen, die das Zeug hat, neue Kundschaft mit dem Argument des vollen Korns für das mit Frischmilch gebackene Hefegebäck zu begeistern. 
oelz milchbroetle vollkorn
Frisches Outfit.
Gesteigerte Aufmerksamkeit und Appetit erregt seit kurzem Jomo. Die Marke und die Produkt-Verpackungen wurden einem deutlichen Relaunch unterzogen. Aktuell sind die „Jomo“-Guglhupf-Varianten bereits im neuen Outfit zu bestaunen, Rouladen und Schnitten folgen in den nächsten Wochen. Der Ruf nach neuen Rezepturen wird auch hier wahrgenommen. GF Johann Suntinger: „Wir haben 2018/19 Rezepte überarbeitet, etwa ohne Palmöl und mit weniger Zucker, überall wo das sinnvoll und ohne Qualitätseinbußen möglich war. De facto steht aber bei unseren Produkten nach wie vor der üppige Genuss im Vordergrund.“
jomo 2
Süße Dinger.
So sieht man das auch bei Kuchenmeister. Detlef Brandes, Head of Sales Kuchenmeister: „Der Konsument will sich mit einem Stück Kuchen selbst verwöhnen und denkt hier sehr viel weniger an Gesundheitstrends oder Bio. Hier geht es um den sorgenfreien Genuss.“ Sehr zufrieden ist man aktuell mit der noch relativ jungen Produkteinführung „Kuchenmeister Mini Muffins“. 
brot sb kuchenmeister
Kuhl.
Genuss steht ganz klar auch bei den „Milka“-Angeboten im Fokus, die man im Kuchen-SB-Regal findet: Dies gilt natürlich auch für die erst kürzlich gelaunchte Neuheit „Milka Soft Moo“, die fünf einzeln verpackte Küchlein mit „Milka Alpenmilch Schokolade“ und hellem sowie dunklem Teig kombiniert. 
milka softmoo
Ganz anders.
 Ein Stückchen weiter in der SB-Brot-Zone geht es zwar auch um Genuss, aber in Kombination mit dem Thema Gesundheit und Zutaten, die dem Körper wohltun. Besonders präsent ist hier Mestemacher mit Broten wie „Westfälischer Pumpernickel“, „Eiweiß Toastbrötchen“ oder „Soft & Pur“-Brot. Die Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018 mit dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte abgeschlossen, was wohl zeigt, dass die Spezialisierung auf verpackte und ballaststoffreiche Roggenvollkornbrote, internationale Varianten und Bio-Brote der richtige Kurs ist. 
mestemacher 1 1
Anspruchsvoll.
Und auch beim Thema glutenfreie Ernährung werden die Konsumenten in den Regalen des LEH fündig. Dr. Schär, Profi auf dem Gebiet, freut sich, dass dieses Segment voll Bewegung ist. Matthias Müller-Thederan, Head of Sales: „Die Kategorie Brot & Backwaren bereitet Dr. Schär seit jeher viel Freude. Sie ist auch eine der wichtigsten in unserer Produktpalette.“ Besonders beliebt sind bei den Verbrauchern neben dem „Meisterbäcker Classic“ das „Meisterbäcker Vital“, das „Landbrot“ und das „Ciabatta Brötchen“. Letzteres wurde kürzlich gerelauncht und schmeckt jetzt mit Sauerteig und Olivenöl noch intensiver. Ganz neu werden dem Handel demnächst ein ganzer Laib Brot und Laugenbrötchen angeboten. 
brot sb schaer ciabatta
Gezielt.
Die SB-Regale für Brot, Gebäck und Feingebäck decken mit ihren USPs wie längere Haltbarkeiten, unterverpackte Produkte für die Jause, Kuchen für den Genussmoment und gesunde Alternativen Bedürfnisse ab, die die Theke so nicht bietet.