Spülmaschinen mit Frischwasser-Spülsystem führen nach jeder Spülphase einen Wasserwechsel durch. Abschließend erfolgt das gründliche Nachspülen mit einer an das Spülgut angepassten Temperatur. Dieses Verfahren sichert perfekte Spülergebnisse und einen sehr hohen Hygienestandard, der die Anforderungen an gewerbliche Spülmaschinen deutlich übertrifft“, erklärt Thomas Markl, Verkaufsleiter Wäscherei und Spültechnik Miele Professional. Seit März gibt es von Miele neue Frischwasserspüler mit integriertem Dosiergerät und aktiver Trocknung. Diese beugen gleich zwei typischen Fehlerquellen vor: Zum einen dosieren sie immer die richtige Menge an Reinigungschemie und verhindern somit Über- bzw. Unterdosierung, zum anderen entfällt dank der aktiven Trocknung das unhygienische manuelle Nachtrocknen von bspw. Kunststoff-Geschirr oder Gläsern.
Wirksam. „Aus gutem Grund ist das Thema Hygiene jetzt umso wichtiger“, meint auch Ernst Mraz, Leiter Marketing Meiko. Das Unternehmen hat seine Geschirrspülmaschinen auf die Wirksamkeit gegen Coronaviren bestätigen lassen – die Gutachten zu allen Maschinenkategorien sind auf der Website www.meiko.at ersichtlich. Mraz rät, bei jeder Spülmaschine auf die regelmäßige Wartung zu achten. „Zusätzlich sollten für das Spülpersonal natürlich entsprechende Hygienemaßnahmen vorgesehen werden. Und dass das händische Polieren von Gläsern und Geschirr gerade jetzt unbedingt unterlassen werden sollte, liegt auf der Hand.“ Mit den Maschinen mit Osmose-Modul („GiO“-Modul bei Meiko) ist das Spülgut dank der perfekten Wasseraufbereitung auch ohne Nachpolieren sauber und hygienisch einwandfrei.

Smart. Weiter erhöhen lässt sich die Hygienesicherheit beim Spülen z.B. durch die App „Washsmart“ von Hobart. Durch das Hygieneprotokoll, das sich über die App jederzeit und überall abrufen lässt, kann der Anwender Wasch- und Spültemperaturen, Reinigerdosierung sowie die verbleibenden Betriebsstunden bis zur nächsten empfohlenen Maschinenwartung im Auge behalten. Zudem kann mit der Aufzeichnung dieser Parameter die Einhaltung aller spülmaschinenrelevanten Hygiene-Vorgaben nach HACCP lückenlos nachgewiesen und kontrolliert werden. Sollten bspw. die Temperaturen zur Einhaltung der entsprechenden Standards nicht erreicht werden, wird der User über sein Smartphone verständigt und kann via App direkt den Service kontaktieren.


