Sti(e)lvolle Launches

© Ann Haritonenko/shutterstock

Nicht genug können die Verbraucher scheinbar bekommen, wenn es um Eis geht, denn der Markt wuchs auch 2017 weiter an. Für 2018 darf man auf Grund der vielversprechenden Neuheiten, die jetzt an den Start gehen, ähnliches erwarten.

Kategorie: Stories

Wie geballt die Ladung an Neueinführungen ist, zeigen bereits unsere – diesmal besonders zahlreichen – Produktvorstellungen im Heft. Und dass diese alljährliche Menge an Neuheiten in der impulsgetriebenen Kategorie Speise-Eis durchaus Sinn macht, beweisen die Umsatzerfolge der beiden größten Player am Markt: Eskimo fuhr mit 160 Mio. € (Nielsen inkl. H/L) nämlich abermals ein Rekordjahr ein (vs. 147 Mio. € im Vorjahr) und auch Froneri freut sich nach eigenen Aussagen über ein Wachstum, das über Markt lag.

Eis für Alle.
Mit einer Multimarken-Strategie, die wirklich für jeden etwas bietet, viel Werbepower, die die Produkte im ganzen Land sichtbar macht, ganz viel Augenmerk auf eine positive Wahrnehmung der Kategorie und der Etablierung neuer Genussmomente (neue Formate) zeigt Unilever, wie man als Marktführer den Markt nachhaltig zum Wachsen bringen kann. 2018 heißt das in aller Kürze: Mit „kinder Ice Cream“ kommt (in Zusammenarbeit mit Ferrero) eine generationenübergreifend beliebte Marke in die Eistruhe, „Ben & Jerry´s“ feiert lautstark seinen 40er und neben den vielversprechenden „Magnum“-, „Cremissimo“- und „Cornetto“-Neuheiten, die lanciert werden, darf sich das Land auch auf eine neue Premium-Eismarke freuen: Die italienische Brand „Grom“, international durch ihre 90 Stores und für ihre einzigartige Produktqualität bekannt, wird in Österreich für den gehobenen LEH eingeführt. Damit bedient Unilever jetzt auch dieses kleine, aber sehr feine Segment mit einem eigenen Angebot. Für viel Aufmerksamkeit und Appetit wird natürlich auch wieder gesorgt, und zwar auf allen Kanälen und für viele unterschiedliche Marken. Werbung ist jedoch nicht alles, auch die Produkte, resp. die Wahrnehmung der Produkt-Qualität muss stimmen. Hier kommen zum Beispiel besondere Launches, wie „Solero“ in einer biologisch zertifizierten Version oder auch das neue vegane „Cornetto“ zum Zug. Aber auch die stetigen Investitionen in Rezepturverbesserungen, die auf hochwertige Zutaten wie Rainforest Alliance-zertifizierte Schokolade setzen, zahlen auf das positive Image der Kategorie ein. Neue Genussmomente durch innovative Formate liefert man zudem u.a. mit „Magnum“, das heuer auch im Becher und mit einer ganz besonderen Produkt-Architektur zu haben ist oder der „Cremissimo“-Variante „à la Erdbeer Combino“, das den Impulseis-Klassiker in die Wanne bringt und Anwärter auf einen Stockerlplatz unter den aktuellen Innovationen ist. 
Markant.
Auf die Kraft starker Marken setzt auch Froneri: „Schöller“, „Mövenpick“ und Mondelez-Brands wie „Milka“ und „Daim“ sorgen für Aufmerksamkeit in den Eis-Truhen des Handels. So wird zum Beispiel bei „Mövenpick“  einiges los sein, man darf sich auf Rezeptur-Verbesserungen und ein neues Outfit, das insbesondere die jüngere Zielgruppe ansprechen soll, freuen. Das sehr zufriedenstellende Wachstum des Vorjahres konnte aber unter anderem durch die Mondelez-Eis-Varianten erreicht werden. Grund genug, die aufmerksamkeitsstarke Range jetzt um zwei „Daim“-Impulseise sowie eine „Milka“-Neuheit auszubauen.
Stick für Stick.
Seit März des Vorjahres zeichnet Klosterquell Hofer für die Marke „Häagen-Dazs“ in Österreich verantwortlich. Die neue Mannschaft startet 2018 mit Innovationen am Stiel, also mit einem Format, für das die Premium-Marke in Österreich bislang nicht so bekannt war. Es werden drei Varianten, u.a. die Neuheit „Salted Caramel“, in Multipackungen erhältlich sein.
Eiskalt.
Die Vielfalt, die die Markeneishersteller für den Saison-Start präsentieren, ist überwältigend und bietet wirklich für jeden Geschmack, jedes Alter, jede Geldbörse und sogar für alle Ernährungstrends etwas. Schönes Wetter wünschen wir uns noch dazu, dann kann nichts mehr schiefgehen.
Eis produkte