Surrender Flug- verkehr

© sharpner/shutterstock

Wie stark sich Insekten in einem Jahr verbreiten, ist von den Wetterlagen abhängig. Die einen mögen´s heiß, etwa Fliegen und Wespen, andere brauchen Tümpel oder Wasserlacken, damit der Nachwuchs in großer Zahl schlüpfen kann.

Kategorie: Stories

2018 war in Österreich das wärmste Jahr seit Messbeginn im Jahr 1767 (ZAMG/Histalp Jahresbericht). Auf die Plagegeister-Population umgelegt, bedeutet dies natürlich für viele Arten ein wahres Freudenwetter. Der Insektizide-Markt verbuchte daher ebenso Top-Umsätze. Denn diese Tierchen müssen schließlich irgendwie davon abgehalten werden, einem allzu sehr zu Leibe zu rücken. Vandal, Marktführer in allen Insektizide-Segmenten, berichtet von wachsenden Umsätzen primär bei fliegenden Insekten. Für die waren gerade die 41 Tropennächte in Wien 2018 ein besonderes Vergnügen. 

Straßenbauer.
Den Umsatz im Kriechtier-Segment ankurbeln wird die „Vandal Ameisenfalle“. Diese folgt einem neuen Konzept: Der Artikel wird direkt auf eine Ameisenstraße gestellt, die Insekten kommen beim Durchgehen mit dem Wirkstoff in Kontakt und sind so bereits nach rund 30 Min. unschädlich gemacht. Die „Ameisenfalle“ kann drei Monate in Innenräumen sowie auf Terrassen und Balkonen verwendet werden. Mensch und Tier sind dank eines innovativen, geschützten Designs vor Giftstoffkontakt sicher.
vandal ameisenfalle
Neuausrichtung.
Viel getan hat sich auch bei den Marken „Celaflor“ und „Nexa Lotte“, die – nach einer Umfirmierung – Teil des Portfolios von Evergreen Garden Care (vormals Scotts Celaflor) sind. Die Namensänderung setzt ein Zeichen zur strategischen Neuausrichtung. „Nexa Lotte“ gönnte sich im Vorjahr einen Marken-Relaunch. Am neuen Design sind die wesentlichen Produkteigenschaften für den Anwender auf einen Blick klar ersichtlich. Neu im Programm ist die „Nexa Lotte Fruchtfliegen Falle“ – eine auslaufsichere Flasche mit dekorativem Design und innovativer Form.
Langzeit.
Aeroxon Insect Control freut sich ebenso über ein positives Geschäftsjahr 2018. Die Umsätze stiegen im Vorjahresvergleich um 11%. Ab März erhältlich sind die giftfreie „Aeroxon Ungeziefer-Köderfalle“ (speziell  für Silberfischchen) und ein „Langzeit-Mückenschutz“ (Basis-Set und Nachfüllflasche). Ein Elektroverdampfer wirkt 60 Nächte (je 8 Std. Anwendung) geruch- und geräuschlos gegen Gelsen, Tigermücken, Fliegen und Motten.
Der Trend zu immer heißeren Sommern setzt sich übrigens laut ZAMG wohl fort. Eine gute Ausstattung im Insektizide-Bereich wird in Zukunft also generell gefragt sein.