Blickt man auf die Vielzahl der dem aktuellen Zeitgeist entsprechenden iglo-Neuprodukte und die komplementierenden Kampagnen, scheint die Zielerreichung die logische Konsequenz aus dem Vorhaben zu sein. Laut dem Unternehmen musste der TK-Markt 2023 einen „kurzfristigen Dämpfer“ hinnehmen, was man sich damit erklärt, dass die Verbraucher:innen einfach weniger eingekauft haben. Zwar stieg die MAT-Umsatzentwicklung laut iglo (Quelle: Nielsen – MAT Value Sales KW52 – Volume Sales (KG) – LEH inkl. HL – TK exkl. Pizza/Ice/Torten) um +12%, allerdings ging das MAT-Volumen um –1% zurück. Umsatzseitig darf sich iglo über einen Marktanteil von 35,6% freuen, beim Volumen sind es 24,3%. Aktuell sieht iglo Senior Customer Marketing Manager Martin Kaufmann aber einen „Umschwung in der Konsumlaune“ und bezeichnet die Stimmung innerhalb der Branche als „vorsichtig positiv“, weshalb er zuversichtlich in die Zukunft blickt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil iglo-Produkte die für den TK-Spezialisten aus 2023 abzuleitenden Trends wie Planbarkeit, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit ideal abbilden können. Denn iglo-Produkte sind „ausgewogen und frisch, einfach zuzubereiten, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt – und sie sind nachhaltig“, erklärt iglo Customer Marketing Managerin Aafke Smal.
NEUHEITEN.
Für das heurige erste Halbjahr hält iglo eine Menge neuer Köstlichkeiten parat. So dürfen sich die Konsument:innen über „iglo Backteig Garnelen mit Zitrone & Petersilie“, „iglo Ideenküche Natur Protein Mix“, „iglo Röstgemüse Wok Mix“, „iglo Green Cuisine vegane Nuggets mit ‚Cheese‘-Alternative“, „iglo Green Cuisine Zucchini-Käse Laibchen“, „iglo Safari Abenteuer“ und „iglo Ideenküche Vitamin Mix“ freuen. „Wir möchten 2024 wieder in ein Volumenswachstum kommen. Für uns ist es jetzt wichtig, mit Volldampf ins Jahr zu starten, das wollen auch unsere Handelspartner“, sagt Martin Kaufmann.
MEDIENPRÄSENZ.
Für heuer plant iglo eine ganzjährige TV-Präsenz, man will lokale wie internationale Kanäle bespielen, über digitale Medien die junge Zielgruppe erreichen und über Out of Home für noch stärkere Absatz-Aktivierung sorgen. So läuft seit Beginn des Jahres die neue „Iss was Gscheit’s“-Kampagne, die nach acht Jahren (Launch 2017) einen neuen Look erhalten hat. Dabei setzt man auf Familienmomente als auch auf den Appetit auf iglo-Produkte. Out of Home sollen sich die Konsument:innen bei ihren Liebsten mit „Sag Danke mit iglo“ bedanken können. „Aber auch iglo sagt ,Danke‘“, erklärt Aafke Smal und verrät, dass man im Rahmen eines Gewinnspiels tolle Preise bereitstellt: eine von 500 personalisierbaren iglo-Schürzen und eine von sechs Bosch „Cookit“-Küchenmaschinen.