Transparent

Wer wissen will, woher das Basilikum für die „Barilla Pesto alla Genovese“ kommt, der kann das ab sofort mit nur wenigen Klicks: Ein einfacher Scan des QR-Codes öffnet die Tür zu Informationen über Anbau, Ernte und Produktion.

Kategorie: Stories, Food
Bereits seit 2020 bezieht Barilla ausschließlich 100% italienisches Basilikum, das entsprechend den Nachhaltigkeitskriterien des ISCC Plus-Zertifizierungssystems kultiviert wird. Mit der eigens kreierten „Carta del Basilico“ garantiert Barilla für Nachhaltigkeit, den Erhalt der Biodiversität und die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Gemeinschaften. Um diese hohen Standards auch für die Konsument:innen sichtbar zu machen, bildet man nun den QR-Code auf den Gläsern ab, der – dank Blockchain-Technologie – absolute Transparenz der Produktherkunft gewährleistet. Ein einfacher Scan des Codes auf dem Etikett führt zu einer Web-App, in der die Losnummer, die sich auf dem Deckel des Glases befindet, eingegeben wird. Das ermöglicht den Zugriff auf Informationen über Landwirt:innen, Anbau- und Produktionsorte sowie die Ernte- und Produktionsdaten. Das Projekt wurde durch die enge Zusammenarbeit mit den langjährigen Lieferant:innen ermöglicht, die dafür natürlich genauestens erfasst und dokumentiert wurden. 
Direkt.
Matteo Gori, Global Marketing Director Pesto Barilla: „Der QR-Code auf dem Etikett und die Blockchain-Nachverfolgbarkeit ermöglichen es uns, den Verbraucher:innen noch näher zu sein. Wir können die Qualität einer hervorragenden Lieferkette transparent kommunizieren und gesicherte Informationen anbieten.“ Das nachhaltig angebaute Basilikum wird übrigens ausschließlich im Morgengrauen geerntet und direkt angeliefert. Um die Frische zu bewahren, wird die aromatische Zutat sofort verarbeitet und es vergehen nur knapp drei Stunden bis zur abschließenden Konservierung durch eine milde Wärmebehandlung. All diese Schritte, vom Anbau bis zum fertigen Produkt, sind ab sofort individuell für jedes Glas „Barilla Pesto alla Genovese“ nachverfolgbar. Die weiteren Basilikum Pesto-Varianten werden sukzessive ebenfalls umgestellt.