Unver­wechselbar

Den Geruch von „Nivea“ erkennen wohl die allermeisten Verbraucher sofort. Und dass mit dem Geruch auch Emotionen und Bilder geweckt werden, kommt nicht von ungefähr. Wir haben mit Stefan Kukacka, Geschäftsführer Beiersdorf/Nivea Österreich gesprochen.

Kategorie: Stories
PRODUKT: Der „Nivea“-Geruch und die Farbe – seit wann sind diese Eigenschaften bei den Verbrauchern verankert?
Kukacka: 1911 erobert die „Nivea“-Creme, damals noch in einer gelben Dose, den Markt. Erst 1925 beginnt die Ära der blauen Dose. Damals war die erste Wasser-in-Öl Emulsion eine Sensation, heute sind das „Nivea“-Blau und die Schrift tief im Bewusstsein der Konsumenten verankert und der typische Duft ist ein unverkennbares Markenzeichen, das bei vielen Kindheitserinnerungen weckt.

PRODUKT: Die Marke „Nivea“ steht stark für Familie – wie transportiert man diesen Ansatz?
Kukacka: Dieser Zusammenhang, auf den wir sehr stolz sind, ist mit der über 100-jährigen Firmengeschichte ganz natürlich gewachsen. Die klassische „Nivea“-Creme ist als Allzweckprodukt für jeden geeignet, wir wachsen fast alle mit „Nivea“ auf: der Duft, das Gefühl von Geborgenheit, die innigen Momente zwischen Eltern und Kindern – das sind Erinnerungen, die auch kommende Generationen motivieren, die „Nivea“-Creme zu verwenden. Doch natürlich hat sich „Nivea“ weiterentwickelt und deckt den Familienanspruch auch durch das weitgefasste Sortiment ab.

PRODUKT: Und Events wie das „Nivea“-Familienfest?
Kukacka: Wir möchten Erlebnisse für die ganze Familie schaffen. 1992 entstand deswegen die Idee zu den „Nivea“-Familienfesten, die aus den drei Säulen Spaß, Sport & Spenden bestehen. Wir bieten dabei Eltern und Kindern unterhaltsame Tage und gleichzeitig wissen unsere Besucher, dass sie z.B. mit Tombola-Losen Gutes tun und die SOS-Kinderdörfer unterstützen. Eine gelungene Kombination.

PRODUKT: Auf welche Kanäle und Themen setzt man bei „Nivea Men“? 
Kukacka:
Seit September 2017 ist „Nivea Men“ offizieller Kooperationspartner des spanischen Fußballclubs Real Madrid. Das erfüllt uns mit großem Stolz. Und die Positionierung von „Nivea Men“ in diesem Umfeld ermöglicht eine starke, emotionale Bindung mit der männlichen Zielgruppe.

PRODUKT: Wie wichtig sind – gerade im Zeitalter der Digitalisierung – reale Marken-Erlebnisse?
Kukacka:
Bei „Nivea“ setzen wir auf ein ausgewogenes Marken-Erlebnis, das der sehr breiten Zielgruppe auf vielen Ebenen begegnen soll. Digitalisierung allein kann für uns von daher nicht die Antwort sein. Um dieses Marken-Erlebnis zu intensivieren, setzen wir u.a. auf die gute Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern, denn auch die Präsentation am PoS soll ein positives Markenerlebnis bieten. Ein neues Lieblingsprodukt zu finden, ist schließlich eines der positivsten Erlebnisse, die wir bieten können.

nivea gf stefan kuckacka