Vertreibende Kraft

© mart/shutterstock

Wenn es ein Insektenproblem im Haus oder Garten gibt, dann kommen in der Regel Markenprodukte wie z.B. vom Insektizid-Marktführer „Vandal“ zum Einsatz – schließlich ist in diesem Bereich verlässliche Qualität und Wirksamkeit von besonderer Bedeutung.

Kategorie: Stories

Egal ob es um lästige Gelsen oder Wespen im Garten geht, um Fliegen, Ameisen oder um Motten – immer dann, wenn Insekten sich in großer Zahl dort herumtreiben, wo es für uns unangenehm, unhygienisch oder sogar gefährlich werden kann, können die Produkte von „Vandal“ zum Einsatz kommen. Denn das Sortiment ist breit und deckt alle denkbaren Anwendungsbereiche ab. Je nach Lästling, der bekämpft bzw. vertrieben werden soll, muss anders vorgegangen werden. Welche Wirkstoffe am besten in welcher Weise eingesetzt werden, darüber weiß man bei „Vandal“ natürlich aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung bestens Bescheid. „Seit über 60 Jahren ist ‚Vandal‘ der Inbegriff für rasche Wirksamkeit und problemlose Handhabung“, so Peter Schröder, Vertriebsleiter bei der Firma Niernsee, in deren Portfolio sich das umfangreiche „Vandal“-Sortiment befindet, das natürlich regelmäßig an aktuelle Konsument:innenbedürfnisse angepasst wird. Auch praktische, optische und Convenience-Aspekte kommen dabei nicht zu kurz So lassen sich Gelsen beispielsweise ganz bequem mittels „Vandal Gelsenstecker“ fernhalten. Gegen Fliegen, Wespen und Bremsen kann etwa der „Vandal Fliegenstift“ eingesetzt werden, der einfach auf jenen Flächen, wo die Insekten anzutreffen sind, aufgetragen wird und dort unsichtbar und geruchslos wirkt. Fruchtfliegen lockt man am besten in die blickdichte „Vandal Fruchtfliegenfalle“ und wenn Ameisenstraßen an Stellen verlaufen, die eigentlich nur von Menschen frequentiert werden sollten, dann kann man z.B. ein „Vandal Ameisen-Frühstück“ servieren, um das Problem diskret zu lösen, um nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Portfolio zu nennen.

Phänomenal.
Die Expertise von „Vandal“, die den Konsument:innen mit dem Slogan „wirkt phänomenal“ regelmäßig kommuniziert wird, schlägt sich natürlich auch in den Verkaufszahlen nieder. Niernsee hält im Bereich Insektizide einen Anteil von weit über zwei Drittel (Nielsen, LEH+DFH inkl. Hofer/Lidl, KW40/2022). Die Entwicklung des Gesamtmarkts wird freilich in diesem Fall nicht nur von Launches und Werbeaktivitäten der Marktteilnehmer beeinflusst, sondern ist auch stark witterungsabhängig. Temperaturen, Wetterlage und langfristig auch der Klimawandel beeinflussen natürlich das Auftreten bestimmter Insektenarten hinsichtlich Zeitpunkt und Größe der Populationen und somit auch das Bedürfnis etwas dagegen zu unternehmen. Zuletzt war die Kategorie mit -0,52% leicht rückläufig (Nielsen, LEH+DFH inkl. Hofer/Lidl, 2022). Der wichtigste Umsatzbringer für den Handel ist dabei das Mottensegment, das einen Anteil von über 40% ausmacht und zuletzt nochmal geringfügig zulegen konnte. Das stärkste Wachstum war hingegen letztes Jahr bei den Gelsenmitteln zu verzeichnen – hier gab es ein Plus von knapp 2% (Nielsen, LEH/DFH inkl. Hofer/Lidl, KW40/2022). Im bedeutsamen Motten-Segment lieferte „Vandal“ zuletzt mit einem Relaunch der „Lebensmittel-Mottenfalle“ sowie der „Kleider-Mottenfalle“ neue Impulse – die Resonanz von den Konsument:innen darauf ist durchwegs positiv.
vandal 2
Weniger ist mehr.
Wer im Bereich Insektizide auf starke Marken wie „Vandal“ setzt, entscheidet sich natürlich auch für Produkte, die regelmäßig hinsichtlich jüngster wissenschaftlicher Erkenntnisse angepasst werden. Schon in ihrer Anfangszeit zeigte die Brand Pioniergeist, wie Peter Schröder berichtet: „Während damals von den Mitbewerbern noch DDT ausgelobt wurde, hat ‚Vandal‘ auf natürliches Pyrethrum gesetzt und war damit dem heutigen Trend nach einem rasch abbaubaren, die Umwelt möglichst wenig belastenden Wirkstoff um Jahrzehnte voraus.“ Denn die Umweltverträglichkeit ist natürlich in diesem Bereich ein relevantes Thema, dem man mit Fingerspitzengefühl begegnen muss. Schröder: „Unser Prinzip ‚so viel wie nötig, so wenig wie möglich‘ in Verbindung mit höchster Innovationskraft und perfekter Qualität hat uns zur dominanten Marke in Österreich gemacht.“
vandal schroeder1
Wirbt.
Auch Marketingaktivitäten sind essentieller Teil des Erfolgskonzepts. „Wir werden auch 2023 massiv in den aufmerksamkeitsstärksten TV-Sendeblöcken sowie in eine digitale Kampagne investieren“, kündigt Vertriebsleiter Peter Schröder an.