Seit über drei Jahrzehnten leitet Rudolf Frierss das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Kurt, der die Verantwortung für den Bereich Produktion und Qualitätsmanagement trug. Diese Agenden übernimmt nun sein Sohn Kurt Frierss jun. in fünfter Generation, der weiterhin auf die Erfahrung und Expertise seines Vaters vertrauen kann. Unterstützung erfährt auch Rudolf Frierss durch seinen Sohn Christoph, der nach abgeschlossenem Jus-Studium die Verkaufsagenden als Key Account Manager übernimmt. „Mit unseren Kärntner Wurst- und Schinkenspezialitäten werden wir den aktuellen Konsumtrends nach regionalen Produkten, Frische und Nachhaltigkeit perfekt gerecht. Daran wollen wir weiterhin festhalten“, so Rudolf Frierss. Einig sind sich die Generationen beim Thema Nachhaltigkeit. Kontinuierlich wird an Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Steigerung der Energieeffizienz gearbeitet, so konnte eine CO2-Einsparung von 60t pro Jahr durch die jüngste Investition in eine neue Dampfkesselanlage erzielt werden.
Marktkonzept. Qualität aus der Region gibt es auch in der neuen Klagenfurter Filiale. Die „Kärntnerei“ eröffnete im April und wird gemeinsam mit der Bäckerei Wienerroither und den „Kaslab´n“ betrieben. Dem Marktkonzept folgend verfügt jeder der drei Spezialitätenhersteller über einen „Genussraum“ im stilvollen Ambiente. Auf 430m² wird hier Tradition und Moderne verbunden.
