Vollgeladen

Im Jahr 1986 teilte sich das Unternehmen Varta in die Sparten Industriebatterien, Starterbatterien und Gerätebatterien. Der Consumer-Bereich gehörte lange Jahre zu Spectrum Brands und wurde 2020 von der Varta AG zurück ins Boot geholt.

Kategorie: Stories
Nun wurde mit 1. Jänner 2021 die österreichische Niederlassung umfirmiert und heißt nunmehr „Varta Consumer Austria GmbH“. Das elfköpfige Team bleibt unverändert erhalten und betreut weiterhin vom gewohnten Standort am Campus 21 in Brunn am Gebirge (NÖ) den gesamten heimischen Handel rund um Gerätebatterien, Taschenlampen, RR (Rechargeable) und Portable Power. „Unser erfahrenes Team hat sich nicht verändert, die agierenden Personen verfügen über langjährige Erfahrungen in ihren Bereichen. Kontinuität ist uns extrem wichtig, gerade in der Batteriebranche profitieren unsere Kunden von langjähriger Erfahrung und Marktkenntnis“, schildert Karl Strobl, General Manager Varta Consumer Austria.
Vorräte.
Im Bereich der Consumer-Batterien ist Varta in Österreich „Category Captain“, was nicht zuletzt der breiten Unterstützung des LEHs wie hinsichtlich Regalplanung und -optimierung zu verdanken ist. Kontinuierlich steigende Marktzahlen unterstreichen den Erfolg. Schließlich wurden und werden Batterien auf Vorrat gekauft, was die letzten Monate wieder zeigten. „2020 war ein für uns alle sehr ungewöhnliches, überraschendes und in vielen Bereichen sehr herausforderndes Jahr. Aber es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Batterien zu den täglichen Gebrauchsgütern gehören und wie wichtig hier eine zuverlässige Warenversorgung ist“, legt Strobl dar.
Launches.
Im Produktbereich kündigt man für 2021 ein Feuerwerk an Neuheiten an. Bereits seit Herbst erhältlich sind etwa neue leistungsstarke Power Banks. Verstärkung gibt es in diesem Segment ab Mai mit der „Varta Wireless Power Bank“. Ein praktisches 2in1-Gerät, das sowohl als Ladegerät als auch als Power Bank verwendet werden kann. Zusätzlich zur Möglichkeit des kabellosen Aufladens verfügt die „Varta Wireless Power Bank“ über eine Schnellladefunktion (USB Typ C PD). Im Frühjahr kommen dann einige neue Taschenlampen auf den Markt und für den Herbst kündigt man einen großen Relaunch an. Mehr wird diesbezüglich von Varta jedoch noch nicht verraten.
„Die beliebten ‚Varta Sales Drives‘ wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Durch unsere Sponsoring-Kooperation können wir da ein paar tolle Pakete anbieten“, kündigt zudem Christl Kruiswijk, Senior Trade Marketing Manager, an. Neben den Standardpaketen mit spannenden Beigaben sind heuer darüber hinaus wieder ein paar besondere Packages geplant, etwa inklusive Goodies im FC Bayern München-Design. 
varta wirelesspowerbank