Im Jahr 1984 wurde in der südenglischen Provinz Dorset aus zwei Kisten Assam-Tee eine neue Teemischung kreiert – dies war die Gründungsstunde von „Cupper Teas“. Die Marke legte eine steile Karriere hin und ist heute international erfolgreich. Damals wie heute stand und steht „Cupper Teas“ für ökologische sowie soziale Nachhaltigkeit. „Denn“, so Marketing Direktorin Sandra Spremberg, „Qualität und Geschmack reichen als Attribute der Kaufentscheidung nicht mehr aus.“ Der Wunsch, der Welt Gutes zu tun, ist dabei nicht erst im aktuellen Nachhaltigkeitsboom entstanden, sondern zählt sozusagen zur DNA der Brand. Schon 1994 wurde Cupper Teas das erste Fairtrade-Tee-Unternehmen Großbritanniens. Bis heute kommen nur hochwertige Rohstoffe in bester Bio-Qualität zum Einsatz und die Schwarz- und Grüntees sind Fairtrade-zertifiziert.
