Erste (oder auch schon zweite) Fältchen, Verlust der Spannkraft oder ein müder Teint – nicht nur das Alter, sondern auch Stress, Sonnenlicht und andere Umwelteinflüsse hinterlassen Spuren im Gesicht, die bekämpft werden wollen. Die Kosmetik-Markenartikler bieten hier einiges an Innovationen.
Und diese Innovationen sorgen u.a. auch dafür, dass sich der Markt konstant gut entwickelt. Aktuell steht Gesichtspflege im LEH (inkl. Diskont) und DFH für etwa 116 Mio. €, wobei der Großteil, nämlich rund 67%, auf das wichtige Segment Gesichtscremen entfällt (Nielsen, Wert, LEH inkl. H/L & DFH, YTD KW36/20). Und auch das insgesamt leichte Wachstum (+0,4%) kommt aus diesem Segment, das mit 1,1% wächst. Innerhalb der Cremen sind v.a. jene gefragt, die viel Feuchtigkeit mitbringen, während Anti-Age-Produkte etwas zurückgehen.
Typenfrage.
Die Verbraucherinnen treffen mit ihren jeweils individuellen Pflege-Bedürfnissen auf ein ebenso individuelles – sprich abwechslungsreiches und breit gefächertes – Angebot. Bernhard Voit, GF Henkel Beauty Care Austria, erklärt das variantenreiche Angebot so: „Hauttyp und Hautzustand sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl der richtigen Pflege. Spezielle Bedürfnisse wie z.B. Allergien können ein weiterer Punkt sein. Letztendlich muss die Creme aber noch zu einem selbst passen: Ist man mehr der High-Tech-, der Natur- oder der schlichte Typ?“ Das Unternehmen deckt natürlich die vielfältigen Bedürfnisse der Konsumentinnen ab. Als einen zentralen Trend der Zeit hat man den Wunsch nach Hautverträglichkeit, Unbedenklichkeit der Produkte und Transparenz erkannt und dementsprechend die „Diadermine Lift+“-Range in diesem Jahr überarbeitet. Voit: „Im Mittelpunkt der überarbeiteten ‚Diadermine Lift+‘-Linie steht ein ganzheitliches Pflege- und Anti-Age-Konzept mit natürlichen und naturbasierten Inhaltsstoffen, Transparenz und Nachhaltigkeit.“ Diese Ausrichtung der Marke, bei der nun der Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe bei bis zu 92% liegt, wird auch im kommenden Jahr weiter forciert.
Naturale.
Parallel zum Relaunch von „Diadermine Lift+“ hat Henkel Beauty Care mit der italienischen Marke „N.A.E.“ in diesem Jahr eine Naturkosmetik-Brand am Markt eingeführt. Voit: „Sie verkörpert das italienische Lebensgefühl durch einzigartige, verwöhnende Rezepturen mit wertvollen, biologisch angebauten Inhaltsstoffen.“
Mit dabei.
Auch Nivea kommt seit diesem Jahr dem Wunsch der Verbraucher nach natürlichen Inhaltsstoffen nach. Ernest Widek, Sales Manager Beiersdorf: „Die Nachfrage nach mehr Natürlichkeit ist seitens der Konsumenten gestiegen und hat einen hohen Stellenwert in ihrem Alltag – dies gilt auch bei der Wahl der Pflegeprodukte.“ Mit der „Nivea Naturally Good“-Range kommt „Nivea“ diesem Bedürfnis nach und bietet Hautpflege mit 99% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Potential sieht man bei Nivea auch im Bereich Treatments. Widek: „Seit Beginn der Pandemie und der damit verbundenen zusätzlichen Zeit, die die Konsumenten zuhause verbringen, kann beobachtet werden, dass ergänzend zur täglichen Gesichtspflege spezielle Treatments wie z.B. Kuren angewendet werden.“ Für diesen Zweck bietet „Nivea“ jetzt neu die „Nivea Q10 Energy 7 Tage Ampullen Kur“, die einen müden Teint und Fältchen innerhalb einer Woche mildert.
Was für die Augen.
Die Nachfrage nach Gesichtspflege-Produkten, die intensiv pflegen und auch eine Art Wellness-Moment mitbringen, bestätigt Johnson & Johnson. Magdalena Wintoniak, Junior Customer Activation Manager „Neutrogena“ und „bebe“: „Masken liegen nach wie vor sehr im Trend und sind mit einem Marktanteil von 11,5% eine besonders wichtige Kategorie in der Gesichtspflege.“ Nach der innovativen „Neutrogena Hydrogel Maske“ lancierte man dieses Jahr „Neutrogena Augenmasken“ in zwei Varianten. Darüber hinaus ist man stolz auf die Entwicklung der „Neutrogena“-Subbrand „Hydro Boost“, die sich seit ihrem Launch 2017 sehr gut im Portfolio etabliert hat. 2020 gönnte man der Serie daher ein neues Design und mit „Hydro Boost Revitalizing Booster“ auch eine Line Extension. Auch „bebe“, die zweite Gesichtspflege-Marke im Hause Johnson & Johnson, erstrahlt seit Jahresbeginn in einem neuen, einheitlichen Outfit, das Inhaltsstoff und Produktnutzen in den Vordergrund stellt. Wichtige Schritte sind zudem in Sachen Packaging geplant, u.a. der Einsatz von zu 100% recycelbaren, wiederverwendbaren oder kompostierbaren Verpackungen und die Beseitigung von überflüssigem Karton und Plastik.
Natürliche Bedeutung.
Für die Naturkosmetik-Marke „lavera“ hat der Gesichtspflegemarkt ebenfalls eine große Bedeutung. Sara Honerkamp, zuständig für die Kommunikation bei Laverana: „Der Markt der Gesichtspflege ist bedeutend, denn wir merken, dass die Verbraucher gerade bei Produkten, die in die Haut einziehen, immer Wert auf Naturkosmetik legen.“ Und noch einen Trend bestätigt Honerkamp, nämlich die stärkere Nachfrage nach intensiveren Anwendungen seit Ausbruch der Pandemie: „Die Kosmetik-Studios hatten geschlossen und die Frauen haben daheim sowohl mehr Zeit als auch Geld in ihre Schönheit investiert.“ Neu im „lavera“-Portfolio ist die Serie „My Age“ für reife Haut mit einer Wirkstoffkomposition, die mit Bio-Hibiskus und Ceramiden die Regenerations-Kräfte der Haut aktiviert und Pigmentflecken mindert. Honerkamp: „Für uns kommt wahre Pflege aus der Natur. Hier finden sich die wirksamsten und nachhaltigsten Lösungen, weil unsere Haut, unsere Körper eben auch ein Teil der Natur sind.“
Gar nicht feige.
Weleda vertraut ebenso seit Anbeginn auf Wirkstoffe aus der Natur. Aktuell erfrischt die Naturkosmetik-Marke den Markt mit der neuen „Feigenkaktus“-Linie, die vitalisierend wirkt und langanhaltend Feuchtigkeit spendet. Die Gewinnung des 100% natürlichen Feigenkaktus-Extrakts ist so innovativ, dass Weleda das Herstellverfahren bereits zum europäischen Patent angemeldet hat. Eingesetzt wird der Extrakt der mexikanischen Kakteen für „24h Feuchtigkeitscreme“, „24h Feuchtigkeitsfluid“, „Augengel“ und „Feuchtigkeitsspray“.
Relevant.
In Sachen Trends sind sich die Markenartikler ziemlich einig: Feuchtigkeitsspendende Cremen sind derzeit stark nachgefragt, neben Wirksamkeit gewinnt das Thema Natürlichkeit weiter an Relevanz und – vermutlich auch über die Zeit der Pandemie hinaus – gönnen sich immer mehr Verbraucherinnen einen verwöhnenden Me-Moment mit Ampullen-Kuren und Masken für einen entspannten, strahlenden Teint.
Veröffentlicht am
11. Dezember 2020
Code Snippet ma-customfonts 3.4.2
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.