PRODUKT: Was wird auf der „Alles für den Gast“ heuer anders sein als in vergangenen Jahren? Was können die Besucher erwarten?
Ott: Das Jahr 2020 ging für uns alle mit massiven Veränderungen und auch Umdenken einher. Wir haben diese schwierige Zeit genutzt, um unser Konzept zu optimieren, Bestehendes neu zu überdenken und in bislang unbekannte Häfen aufzubrechen. Es galt, den Blickwinkel zu verändern und so die Segel für eine Neuausrichtung zu setzen. Mit dem „Gastro Circle“ – einem interaktiven Miteinander im digitalen Raum – gelang es uns, ein völlig neues Sonderformat zu erschaffen, mit welchem wir die Inhalte der „Alles für den Gast“ zu Besuchern und Ausstellern nach Hause bringen konnten. Auch setzen wir seit Anfang des Jahres auf hochwertigen und branchenrelevanten Content, welchen wir regelmäßig über unsere Online-Kanäle ausspielen. Diesen Fokus auf Inhalt möchten wir auch im Rahmen einer Präsenzmesse aufrechterhalten. Deswegen geben wir dem „Gastro Circle“ dieses Jahr seine eigene Bühne in Halle 10, wo ein spannendes Programm mit Talks und Vorträgen geboten wird, das zugleich auch digital gestreamt wird. Als weiterer Programmpunkt werden erstmals die Austrian Coffee Championships der SCA Austria auf der Gastmesse ausgetragen.
PRODUKT: Worauf wird heuer verstärkt der Fokus gelegt?
Ott: In diesem Jahr setzen wir noch stärker auf das Thema Innovation. Insbesondere Jungunternehmer kommen bei der „Alles für den Gast“ 2021 nicht zu kurz. Wir haben als größte Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie im Alpen-Adria-Raum den Anspruch, auch weniger bekannten Unternehmen eine Bühne zu bieten. Aus diesem Grund wurde etwa unsere Start-up-Area vergrößert.
PRODUKT: Welche Bedeutung hat eine „reale“ Messe für die Gastronomie?
Ott: Die Branche blickt wieder optimistisch in die Zukunft und auch der Wunsch nach der „Alles für den Gast“ ist deutlich spürbar. Viele Aussteller sowie Besucher hatten schon lange keine Möglichkeit mehr, sich physisch wiederzusehen und sich auszutauschen. Die meisten nehmen ein enormes Learning aus der Krise mit und die Messe bietet ihnen eine Plattform der Kommunikation sowie des Networkings und schafft Platz für neue Ideen. Der Austausch von Österreichs Gastronomen und der Hotellerie ist gerade jetzt so wichtig wie nie zuvor. Denn wenn wir eines aus dieser Krise mitnehmen können: Gemeinsam sind wir stärker!