Zeigt Gesicht

Die „KnabberNossi“-Produktfamilie startet mit einem neuen Auftritt durch. Umfassende Pläne präsentiert die Maresi-Marke in Sachen Nach­haltigkeit und launcht zudem erstmals ein Produkt im SB-Kühlregal.

Kategorie: Stories
Es ist essenziell, die Marke ständig weiterzuentwickeln und am Puls der Zeit zu halten, um weiterhin relevant für unsere junge Zielgruppe zu bleiben“, betont Andreas Nentwich, GF Maresi Austria. Durch den umfassenden Design-Relaunch in diesem Frühling soll nicht nur die Optik der Produkte aufgefrischt, sondern auch die regionale Markenherkunft unterstrichen und den Konsument:innen die Besonderheiten jeder Sorte bewusstgemacht werden. Bis Anfang Mai soll die komplette Range umgestellt sein. Werbliche Unterstützung folgt ab der zweiten Jahreshälfte durch Aktivitäten im OOH-Bereich, am PoS und auf Social Media.
MARKENWERTE. Für die Wiedererkennbarkeit der „KnabberNossi“-Sorten am PoS sorgen eine eindeutige Farbcodierung und neue Schriften. Das wesentliche Qualitätsmerkmal aller Sorten „100% Fleisch aus Österreich“ wird auf der Vorderseite kommuniziert. Das Logo ist nach oben gewandert und künftig immer auf weißem Hintergrund zu sehen. Verschiedene Themenwelten und der pfiffige Markenbotschafter „Nossi“ transportieren die zentralen Markenwerte – Spaß, Unbeschwertheit und kindliche Ausgelassenheit. Auch die Webseite wird erneuert und bietet in Zukunft viele informative wie auch unterhaltsame Inhalte. Darunter die Markengeschichte, Infos rund um Qualität und Nachhaltigkeitsagenda, Rezept-Ideen und Tipps zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. 


WÄCHST. Über die Performance von „KnabberNossi“ ist Maresi jetzt schon erfreut: Die Kategorie Snackwurst hat sich 2021 im LEH (inkl. H/L) generell positiv entwickelt und verzeichnete ein Umsatzplus von 7% zum Vorjahr. Mit +11,9% liegt „KnabberNossi“ eindeutig über dem Marktwachstum und bleibt damit klare Nummer 1 bei Snackwürsten in Österreich (Nielsen Snackwürste AT, Umsatz, LH inkl. H/L, FY 2021).


„FRANKIES“. Nun erweitert man die Range um die „KnabberNossi Frankies“. Diese hautlosen Frankfurter wurden speziell für Kinder entwickelt, sind mild gewürzt und können sowohl kalt als auch warm gegessen werden. „Die Markteinführung ist eine echte Premiere für ‚KnabberNossi‘, denn damit bewegen wir uns zum ersten Mal in der Geschichte der Marke außerhalb des altbekannten Trockenwurstregals und in einer völlig neuen Produktkategorie. Dies bietet uns nicht nur zusätzliches Wachstumspotential für die Zukunft, sondern auch die Möglichkeit, gezielt neue Käufergruppen anzusprechen“, so Nentwich. Lustiges Detail: Ein „Nossi“-Muster ist am Würstchen zu sehen, das durch die natürliche Buchenholz-Räucherung entsteht.

knabbernossi nentwich
knabbernossi klien2 knabbernossi klein knabbernossi klien3
IM KREISLAUF. Im Zuge des Relaunchs wurden die Einzelpackungen auf dünnere Folien umgestellt. Jährlich werden nun 11,4t Verpackungsmaterial eingespart. Dahinter steht eine klare Zielsetzung: „Wir möchten in den nächsten zwei Jahren innovative umweltverträgliche Verpackungen für unsere Produkte entwickeln, welche vollständig in den Kreislauf rückgeführt werden können“, fasst Nentwich zusammen. Bei den Vorratspackungen ist bereits eine Umstellung auf Schlauchbeutel aus Papier in der Testphase und soll Ende des Jahres erfolgen. Schälchen aus 100% rePet werden hingegen für die Sorten „Minis“ und „Kleiner Spießer“ getestet und sollen 2023 zum Einsatz kommen.