Zum Wachsen inspiriert

Julius Meinl Coffee befindet sich seit neun Jahren in Folge in einem klaren Umsatz-Aufwärtstrend. Verantwortlich dafür macht man neben Akquisitionen insbesondere die einzigartige Marken-Positionierung (Poetry und Wiener Kaffeehauskultur) als auch Produkt-Qualität und Service.

Kategorie: Stories

In Zahlen: Die Julius Meinl Coffee Group konnte 2018 im Vergleich zum Vorjahr wertmäßig um 4% auf 178,4 Mio. € wachsen, das EBITDA stieg um 13,4% auf 30,4 Mio. €. Marcel Löffler, CEO: „Dieser Erfolg ist maßgeblich auf die drei Bausteine Markenpositionierung – mit unserem Poetry-Konzept und der Wiener Kaffeehauskultur-Qualität der Produkte und auch dem Servicegedanken unter dem Motto ‚Wie kann ich dienen?‘ zurückzuführen. Aber auch Akquisitionen – wie aktuell in Polen mit der Coffee Zone oder in Großbritannien mit Aroma & Gusto spielen natürlich eine große Rolle.“

Zuhause.
Nicht nur international, sondern auch am Heimatmarkt Österreich ist man erfolgreich unterwegs: Seit vielen Jahren ist Julius Meinl Österreich Marktführer in der Top-Gastronomie, 2018 konnte man abermals weiter wachsen und auch im LEH erfreut sich die Marke großer Beliebtheit und entsprechender Umsätze. Insgesamt erwirtschaftete Julius Meinl Österreich einen Umsatz von 44,6 Mio. €, was einem Plus von 2,1% entspricht. Renata Petovska, GF: „Unser Gründer Julius Meinl stellte seinen Kunden immer die Frage „Womit kann ich dienen?“. Wir fragen uns darüber hinaus „Womit kann ich inspirieren?“ Den Kunden – Endkonsumenten und Gastronomie – bietet Julius Meinl daher seit einigen Jahren nicht nur konsequent Qualität und Service, sondern auch eine Markenpositionierung, die mit der Besinnung auf und Betonung der Wiener Kaffeehauskultur und deren poetischer Aspekte punktet. Auch 2019 setzt man die Poetry-Strategie mit den Aktivierungen rund um Pay with a Poem (Frühjahr) und Meet with a Poem (Herbst) weiter fort. Und auch im TV ist die Marke aktuell wieder stark mit einem entsprechenden Spot zu sehen. 
Inspiration am PoS.
Darüber hinaus setzt man am PoS starke Akzente: Der Überarbeitung der Packungsdesigns, Erweiterungen im Kapsel-Bereich und der Einführung der beiden Espresso-Linien „Premium Collection“ und „Trend Collection“ folgen aktuell spannende Neuprodukte. So setzt man zum einen auf das international bereits große Thema „Cold Brew“ und lanciert andererseits mit der „Poetry Collection“ Blends, die die Meinl-Expertise in der Komposition und im Röstverfahren unter Beweis stellen.

Cold & Hochland. Den Trend Cold Brew hat man sich bei Julius Meinl natürlich genau angesehen und betont, dass die Produkte, etwa in der Gastronomie, zwar noch nischig sind, aber – insbesondere mit Blick auf die internationalen Märkte – großes Potential haben. Entsprechend steigt der Wiener Kaffeeröster jetzt im LEH mit zwei vielversprechenden „Cold Brew“-RTD-Varianten ein („Latte“ und „Vanilla Latte“). Die „Julius Meinl Poetry Collection“ wiederum greift das steigende Qualitätsbewusstsein der Verbraucher auf und setzt auf vier Premium-Hochland-Mischungen, die auf ihren edlen Packungen die Geschichten von starken Charakteren der Kaffee-Historie erzählen. 
Seite 33