Für die Konsumenten wird sich im Auftritt grundsätzlich nichts ändern. Die beiden Marken „Seewinkler Sonnengemüse“ und „LGV-Gärtnergemüse“ bleiben erhalten und loben weiterhin am Packaging sowohl Herkunft als auch Regionalität aus. Für den LEH hingegen verringert sich der Einkaufsaufwand. Angebotslegung, Bestellung und Verrechnung erfolgen aus einer Hand. Geliefert wird aus beiden Anbaugebieten direkt in die jeweiligen Niederlassungen. Ziel der „LGV Sonnengemüse“ ist, die Synergien zu nutzen und die Innovationsführerschaft am heimischen Gemüsemarkt aufrecht zu erhalten. Gegeben bleibt ohnehin die Kombination aus geschütztem Anbau und Freilandgemüse, die Versorgungssicherheit und hervorragende Gemüsequalität über die gesamte Saison bringt. Angeführt wird das neue Unternehmen von Josef Peck, der bereits zuvor in beiden Genossenschaften führend tätig war. Zur Seite steht ihm ein Team, das für die kommenden Aufgaben bestens gerüstet ist, so die LGV Sonnengemüse.
Zusammengewachsen

LGV-Frischgemüse Wien und Seewinkler Sonnengemüse starteten im Vorjahr eine erfolgreiche Vertriebskooperation. Nun folgt die Fusion beider Erzeugergenossenschaften zur „LGV Sonnengemüse“.
Kategorie: Stories