Artikel aus der aktuellen Ausgabe

Hier finden Sie die Storys der aktuellen Print-Ausgabe von PRODUKT zum Online-Nachlesen. Übrigens, seit kurzem versenden wir einen Auszug der Artikel auch per Newsletter. Hier für Newsletter anmelden & keine Infos verpassen!

Kein Bauernmarkt

Interview: J. Moosbrugger, LKÖ

LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger stand uns zu grundsätzlichen Fragen der heimischen Landwirtschaft Rede und Antwort – und stellt klar: Geschenkt wird...

Mehr als melken

Heftthema: Gut geerdet

Milch ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern hat auch weit über den reinen Ernährungswert hinaus gehende Funktionen: Die Milchwirtschaft...

Heftthema

Gut geerdet - die Landwirtschaft

Landwirtschaft, das klingt doch so schön nach einem goldenen Feld, auf dem irgendwo weit weg am Land gemütlich ein Traktor fährt. Oder nach einer...

Langfristiges Bekenntnis

Heftthema: Gut geerdet

Die Vivatis-Gruppe fungiert als wichtiger Partner der österreichischen Landwirtschaft – und beeinflusst damit auch, wie und was in unseren Ställen und...

Vive le Terroir

Heftthema: Gut geerdet

Der Name „Rémy Martin“ gilt weltweit als Synonym für französische Destillationskunst, deren buchstäbliche Basis die Böden der Grande und Petite...

Enter Paradise?

ECR Tag 2023

Am 16. November 2023 bietet ECR Austria der Branche im Rahmen des ECR Tages wieder die Gelegenheit zum Informationsaustausch und Networking. Diesmal...

Wächst mit

Heftthema: Gut geerdet

So viel Tradition der Reis-Anbau in Italien hat – so wandlungsfähig muss er mittlerweile sein. Unternehmen wie Riso Gallo und deren...

Realistischer kommunizieren

Heftthema: Gut geerdet

Die Marcher-Gruppe ist in Sachen Fleischverarbeitung eine echte Nummer: An neun Standorten werden jährlich ca. 1 Mio. Schweine und das Fleisch von ca....

Nicht nur Schokoladenseiten

Heftthema: Gut geerdet

Der Beruf des Landwirts ist wahrlich kein einfacher. Die Kakaobäuerinnen und -bauern, die den Rohstoff für unsere Schokolade liefern, stehen jedoch...

Es gibt Nachwuchs

„tetesept“ für Babys

Merz Lifecare ist mit „tetesept“ die stärkste Herstellermarke im Bereich Badezusätze im österreichischen Einzelhandel. Da zuletzt insbesondere Bäder...

Es beginnt im Weingarten

Heftthema: Gut geerdet

350 Winzerfamilien kümmern sich um die Basis der „Schlumberger“-Sekte – die Trauben für die Grundweine. Eine Frau, Aurore Jeudy, um die perfekte...

Flaschendrehen

Was bestellt die Redaktion?

Zwei Drinks im Wettbewerb - was bestellt die Redaktion?

Goldene Morgenstund

Frühstück als Umsatzbringer

Das Frühstück oder der Brunch sind wichtige Umsatzbringer für professionelle Gastgeber:innen – sowohl in der Hotellerie als auch in der Gastronomie....

Produkte mit Geschichte

Heftthema: Gut geerdet

Transgourmet geht mit den Landwirt:innen, die die Produkte der Marke „Vonatur“ liefern, eine enge Kooperation ein. PRODUKT hat mit Thomas Panholzer,...

Digitalpotenzial

Interview: Markus Gratzer, ÖHV

Die Digitalisierung prägt das Buchungsverhalten seit vielen Jahren stark, Online-Buchungen über Hotelwebsites und Plattformen sind gängige Praxis....

Technologie­vorsprung

Gefriergeräte von Liebherr

Zartschmelzend-cremiges Eis, tiefgefrorenes Gemüse und Fleisch oder schockgefrostete Kräuter – mit den Gefriergeräten von Liebherr Hausgeräte alles...

Zuverlässig und würdevoll

Grabkerzen von „Ambrosius“

Die Kerze als Zeichen des Andenkens wird schon seit Jahrhunderten auf Friedhöfen und Gräbern aufgestellt. Schließlich ist bereits deren Licht an sich...

Richtige Riecher

Lufterfrischer & Duftkerzen

Ob winterlich gemütlich oder zitronig-frisch – mit Lufterfrischern und Duftkerzen lässt sich die Atmosphäre im eigenen Zuhause stark beeinflussen....

Wo es am besten wächst

Heftthema: Gut geerdet

Für „Fini´s Feinstes“-Mehle wird seit jeher ausschließlich österreichisches Getreide vermahlen. Jetzt grenzt die Marke die Herkunft für „Dinkel“ und...

Wo kommt’s her?

Herkunft ohne Zweifel

Die seit kurzem in Großküchen verpflichtende Herkunftskennzeichnung könnte auch für die Gastronomie zum Thema werden. Hannes Royer vom Verein Land...

Flaschendrehen

Was bestellt die Redaktion noch?

Zwei Drinks im Wettbewerb - was bestellt die Redaktion?

 

Feldarbeit

Heftthema: Gut geerdet

Der Klimawandel und seine Umweltauswirkungen bedrohen auch den Lebensunterhalt von Landwirt:innen und somit die Verfügbarkeit von Lebensmitteln – eine...

Besiegelt?

Heftthema: Gut geerdet

Im Zuge der Novelle des AMA-Gesetzes werden erstmals auch für Getreideflächen AMA-Beiträge eingehoben. Damit ist nun auch das AMA-Gütesiegel für Brot...

Impulsgeber

Ideen von „Carte D’Or“

Beim aktuellen Konzeptfolder von „Carte D’Or“ stehen viel­fältige Dessertkreationen im Vordergrund, die in vier Varianten serviert werden können. Die...

Qualitätsorientierung

Heftthema: Gut geerdet

Österreichisches Getreide, insbesondere Weizen, ist international für seine hohe Qualität bekannt. backaldrin setzt es daher natürlich präferiert ein,...

Naheverhältnisse erwünscht

Heftthema: Gut geerdet

Die österreichische Brotkultur ist einzigartig – ebenso sind es die Mehle, die die Bäcker einsetzen und die im Normalfall von nahen Mühlen kommen, die...

Hilcona setzt impulse

Frische Pasta im Trend

Dem Frische Pasta-Segment im LEH geht es gut. Jetzt setzt Hilcona weitere Impulse für die „Originale“-Range, die mit ihrer Premium-Positionierung und...

100 Jahre: Innovationen

Jubiläum bei Ecolab

Das Ecolab-Team blickt auf zehn Dekaden Innovation, Servicequalität, Wissenschaft und Nachhaltigkeit zurück. Gleichzeitig ist aber mit der Vision...

Rundum- sorglos Paket

Komplettlösung von Winterhalter

Mit einer Komplettlösung zum Spülen erleichtert Winterhalter seinen Kund:innen aus Gastronomie und Hotellerie den Arbeitsalltag. So beinhaltet das...

Exotisches aus Österreich

Reis, Pfeffer, Oliven

Wo der Pfeffer wächst­ – Wenn die Schere zwischen Ausgaben und Einnahmen immer weiter auseinandergeht und der Klimawandel sowie immer neue...

Gemeinsam gedeiht’s besser

Heftthema: Gut geerdet

Josef Peck, Vorstand der Genossenschaft LGV Sonnengemüse, erzählt im Interview, warum eine Genossenschaft in unsicheren Zeiten besonders sinnvoll ist,...

Gar nicht Banane

Heftthema: Gut geerdet

Die globale Bananenproduktion war schon mehrmals im Fokus kritischer Berichterstattung. Bei Chiquita ist Peter Stedman als erster Director of...

Ausgezeichneter Jubilar

125 Jahre Frierss

Seit 125 Jahren steht das Kärntner Familienunternehmen Frierss für hochwertige Wurst- und Schinkenspezialitäten. Die Basis für diesen Erfolg ist, wie...

Alp unterwegs

Pop-up Store von Alma

Um den Konsument:innen auch weit über das Ländle hinaus Lust auf die Vorarlberger Käsespezialitäten von „Alma“ zu machen, öffnet im Oktober wieder der...

Der richtige Preis

Heftthema: Gut geerdet

Das oberösterreichische Unternehmen efko ist seit jeher eng mit dem regionalen Anbau von Lebensmitteln verbunden. „Rohstoffe sind die Basis unserer...

Partnerwahl

Sugo, Pesto & Co.

Die einen versprühen italienisches Flair mit Biss, die anderen bieten herzhafte Hausmannskost: In den österreichischen Haushalten spielen Teigwaren...

Kaum mehr (er-)tragbar

Heftthema: Gut geerdet

Konfitüren-Hersteller wie Staud´s sind auf eine funktionierende Landwirtschaft ganz besonders angewiesen. Geschäftsführer Stefan Schauer hat im Rahmen...

Vertrauenssache

Heftthema: Gut geerdet

Lenz Moser ist der mit Abstand größte Qualitätswein-Vermarkter in Österreich. Das Unternehmen wird von rund 2.000 Winzerfamilien mit Trauben...

It’s tea time

Start in die Tee-Saison

Als Familienunternehmen in vierter Generation ist Teekanne nach wie vor das Maß der Dinge in Österreich, wenn es um Tee geht. Das belegen 51,8%...

Begnadete Kreisläufer

Coca-Cola & Nachhaltigkeit

Bei Coca-Cola HBC Österreich stehen die aktuellen Aktivitäten ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit unterschiedlichen Maßnahmen will man den eigenen...

Global betrachtet

Ausblick auf die Anuga

Um Lösungen für nachhaltiges Wachstum noch besser aufzeigen zu können, hat sich die Anuga heuer einen hochkarätigen Partner an Bord geholt. Unter der...

Abfall-Status

Wertstoffe im Müll

Was von den Verbraucher:innen entsorgt wird, hat in Österreich eine außerordentlich hohe Rücklaufquote in den Wertstoff-Kreislauf: 62% aller...

Gebremst auf hohem Niveau

PET to PET zieht Bilanz

Bei PET to PET freut man sich über Recycling-Rekorde im ersten Halbjahr 2023, der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte ist dennoch nicht rosig, bringt...

Partnerschaft mit Wert(en)

Interview: C. Mutenthaler-Sipek, AMA

Seit Anfang des Jahres leitet Christina Mutenthaler-Sipek als Geschäftsführerin die AMA Marketing. In unserer Landwirtschafts-Ausgabe darf natürlich...

Lieblingsprodukt

Diesmal: snatts Bocaditos

Das ganz persönliche Lieblingsprodukt der aktuellen Ausgabe – diesmal von Brigitte Drabek